PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Search Navigation

    Fokus-Suche:
  • Weiterbildungssuche
  • Projekte
  • Suche Unterrichtsmaterial
  • Publikationen
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • News
Optionen
Bereich
Forschung    12

12 Ergebnisse für "ganztagesschulen"

Forschung

… entwickelt. Gemeinden bieten neben den Tagesschulen auch Ganztagesschulen, Ferienbetreuung oder Kindertagesstätten … zu SET mit Schwerpunkt Kanton Bern. Erfahrungen mit Ganztagesschulen in Bern Die Bildungsstrategie 2016 der … mit sich bringt. Im Jahr 2020 wurden drei weitere Ganztagesschulen (Bümpliz, Spitalacker und Wankdorf) in der …

Rückblick: Ganztagesschule - Wer mit wem und wie?

… Hintergründe, ein Team – geht das zusammen? An Ganztagesschulen (GTS) ist das Miteinander entscheidend. … Alle Informationen zu den Forschungsergebnisse zu Ganztagesschulen an der PHBern finden sich online . … …

Neue Erkenntnisse zu Ganztagesschulen in Bern

… Neue Erkenntnisse zu Ganztagesschulen in Bern Die Bildungsstrategie 2016 der … mit sich bringt. Im Jahr 2020 wurden drei weitere Ganztagesschulen in der Stadt Bern eingeführt, und zugleich … sowie ihre Eltern bewerten das Konzept positiv. Was sind Ganztagesschulen? In der Schweiz gibt es heute verschiedene …

Überblick

… untersucht, die aktuell als tiefgreifende Schulentwicklung Ganztagesschulen einführen und damit in unterschiedlicher … darstellen. Ziele des Projektes Begleitung der vier Ganztagesschulen (Spitalacker/Breitenrain, Schwabgut, …

Ganztagesschulen – wer mit wem und wie?

… Ganztagesschulen – wer mit wem und wie? Das Projekt der … Valentin heisst  "MuTiG – Multiprofessionelle Teams in Ganztagesschulen" . Es wurde an der Universität Kassel als … es darum, die Integration von multiprofessionellen Teams in Ganztagesschulen zu fördern. Durch Seminare konnten …

Entwicklung multiprofessioneller Kooperation in Ganztagesschulen – ein Aushandlungsprozess über die Zeit

Stampfli, Barbara; Jutzi, Michelle; Windlinger, Regula (2023). Entwicklung multiprofessioneller Kooperation in Ganztagesschulen – ein Aushandlungsprozess über die Zeit. Der pädagogische Blick, 2023 (2), S. 99-111. 10.3262/PB2302099

Autor/-innen: 
Barbara Stampfli Prof. Dr. Michelle Jutzi Prof. Dr. Regula Windlinger
Publikationsdatenbank

Erfahrung Ganztagesschule in der Stadt Bern – Phase 2. Bericht zur Begleitforschung zu den drei neu eröffneten Ganztagesschulen in der Stadt Bern

Jutzi, Michelle; Stampfli, Barbara; Wicki, Thomas; Windlinger, Regula; Stocker, Mira; Hostettler, Ueli (2022). Erfahrung Ganztagesschule in der Stadt Bern – Phase 2. Bericht zur Begleitforschung zu den drei neu eröffneten Ganztagesschulen in der Stadt Bern. Bern: PHBern, Schwerpunktprogramm Governance im System Schule.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Michelle Jutzi Barbara Stampfli Thomas Wicki Prof. Dr. Regula Windlinger Mira Stocker Prof. Dr. Ueli Hostettler
Publikationsdatenbank

Schwerpunktprogramme

… sind im Wandel: Die geleitete Schule, die Einführung von Ganztagesschulen, die Schulsozialarbeit oder die …

Projekt

… Weniger lesen Ziele des Projekts Begleitung der Tages- und Ganztagesschulen Stöckacker und Schwabgut über ein Jahr …

Wenn Schule und Betreuung organisch ineinandergreifen

… festgehalten, dass Erfahrungen mit der Eröffnung von Ganztagesschulen (GTS) gesammelt werden sollen. Michelle … Erfahrung. Ganztagesschule kurz erklärt Unter dem Begriff Ganztagesschulen (GTS) werden Bildungs- und Betreuungsformen … beitragen. Erkenntnisse aus der aktuellen Studie zu Ganztagesschulen Wichtigste Ergebnisse aus der Studie Im …

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum