PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Search Navigation

    Fokus-Suche:
  • Weiterbildungssuche
  • Projekte
  • Suche Unterrichtsmaterial
  • Publikationen
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • News
Optionen
Bereich
Forschung    5683

5683 Ergebnisse für "resilienz"

Résumé

Mit Kinderbüchern das Argumentieren lernen

Ergebnisse

Wissenschaftliche Publikationen

Publikationen für die Praxis

INTAKT: Studie zur Qualität pädagogischer Interaktionen in Sekundarschulklassen

Prof. Dr. Alexander Wettstein Dr. Boris Eckstein
Laufend
20250811_Abstract_Wettstein.pdf (PDF)
Projekt-ID (VSPH)
19916774 01. Januar 2024 31. Dezember 2027
Zuletzt importiert
So., 02.11.2025 - 05:04
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
Dr. Urs Grob, Universität Zürich; Prof. Dr. Benjamin Fauth, Universität Tübingen; Prof. Dr. Luciano Gasser, PHBern
Fachunterricht und Fachdidaktiken
Soziale Interaktion, Wohlbefinden und Gesundheit
Teaser Bild auf Seite anzeigen
0
Bereich
Forschung
Inhaltskategorien
Projekt
Projektteam: 
Laura Schwitter Aurelia Meyer Miri Noli Meret Ryser Svenja Schärer Lynn Hedinger Burak Aydin
Publikationen
Zur Qualität pädagogischer Interaktionen im Unterricht. Eine neue theoretische Konzeptualisierung und eine innovative 2*3*2 Systematik INTAKT-Pilotstudie: Feedbackbericht für Lehrpersonen
Stufen Zyklen
Sekundarstufe I

Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze

Weich, Miriam; Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska (2023). Die Crux der Mathematik am Übergang Gymnasium - Hochschule: Eine stufenübergreifende Sicht auf Probleme und Handlungsansätze. Gymnasium Helveticum (4/2023), S. 12-13.

Autor/-innen: 
Dr. Miriam Weich Prof. Dr. Barbara E. Stalder Dr. Franziska Templer
Publikationsdatenbank

La question des mathématiques lors de la transition gymnase - hautes écoles: Approche transversale des problèmes et pistes d’action

Weich, Miriam; Stalder, Barbara E.; Templer, Franziska (2023). La question des mathématiques lors de la transition gymnase - hautes écoles: Approche transversale des problèmes et pistes d’action. Gymnasium Helveticum.

Autor/-innen: 
Dr. Miriam Weich Prof. Dr. Barbara E. Stalder Dr. Franziska Templer
Publikationsdatenbank

Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern?

Windlinger, Regula; Warwas, Julia; Hostettler, Ueli (2023). Personalbindung an Schulen in herausfordernden Kontexten - Kann transformationale Führung Kündigungsabsichten mildern? Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 45 (1), S. 15-26. 10.24452/sjer.45.1.2

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Windlinger
Publikationsdatenbank

When do pupils talk about their problems? Explaining pupils’ intentions to seek help from school social work services

Pfiffner, Roger; Windlinger, Regula (2023). When do pupils talk about their problems? Explaining pupils’ intentions to seek help from school social work services. Children and Youth Services Review, 152 Elsevier. https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2023.107077

Autor/-innen: 
Roger Pfiffner Prof. Dr. Regula Windlinger
Publikationsdatenbank

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum