PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Schulleitungen / Behörden abonnieren
Zwei Frauen, an Tisch sitzend, von vorne, beide lachend, die Frau rechts hält ein Tablet in den Händen, die Frau Links zeigt auf das Tablet. Im Vordergrund sind unscharf zwei Personen von hinten zu sehen.

Schule und Digitalität

Die Angebote von Schule und Digitalität (ehemals Schulinformatik) unterstützt Behörden, Schulen und SMI bei der Umsetzung der digitalen Transformation. Sie berät bei der Erstellung und...

Weiterbildungs- und Beratungsangebote zur Beurteilung

Die kompetenzorientierte Beurteilung der Schülerinnen und Schüler spielt beim Lehren und Lernen eine zentrale Rolle. Die PHBern unterstützt Lehrpersonen mit konkreten Instrumenten, Umsetzungsformen und Beispielen.
Weiterbildungslehrgänge

Weiterbildungslehrgänge

Die CAS-, DAS- und MAS-Lehrgänge ermöglichen den Teilnehmenden, sich vertieft mit schul- sowie bildungsrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ihre Kompetenzen zu erweitern.

Kultur, Entwicklung und Innovation

Um künftigen Anforderungen von innen und aussen standzuhalten, entwickeln sich Schulen systematisch weiter. Die PHBern unterstützt sie dabei.
Schülerinnen und Schüler einer Primarklasse im Unterricht

Massnahmen gegen Lehrpersonenmangel

Die PHBern engagiert sich aktiv gegen den Lehrpersonenmangel im Kanton Bern. Rund 1'500 Studierende der PHBern haben eine Anstellung an einer Schule oder übernehmen regelmässig...

Schulkultur und Schulqualität

Der gesamtgesellschaftliche Wandel und soziale wie politische Entscheidungsprozesse beeinflussen das System Schule. Über die Vermittlung von Wissen, Kenntnissen und Fähigkeiten beteiligt sich die Schule auch...

Leitung

Der Schulrat und der Rektor führen die PHBern auf oberster Ebene – strategisch bzw. operativ. Der Rektor wird dabei durch die Schulleitung unterstützt. Die Schulleitung...

Soziales, emotionales und ethisches Lernen (SEE Learning)

Die PHBern engagiert sich mit dem Bildungsprogramm SEEL kursorisch und beratend für Lehrpersonen und Schulleitende in der Schweiz. Die Bildungsinhalte von SEEL fördern die überfachlichen Kompetenzen gemäss...

Konfliktmanagement und Mediation

Auseinandersetzungen gehören zur Schule. Die PHBern bereitet Schulleitende auf Konfliktmanagement und Mediation vor, damit sie Konflikte frühzeitig wahrnehmen, differenziert analysieren und konstruktiv bearbeiten können. 

Führung und Personal

Gut ausgebildete Schulleitende und Behördenmitglieder tragen entscheidend zum Erfolg einer Schule bei. Die Weiterbildungen bereiten optimal auf steigende Ansprüche in der dynamischen Bildungslandschaft vor.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum