Der Schulrat und der Rektor führen die PHBern auf oberster Ebene – strategisch bzw. operativ. Der Rektor wird dabei durch die Schulleitung unterstützt. Die Schulleitung ist ausserdem vor allem für die Koordination der Aufgabenerfüllung in den Leistungsbereichen der PHBern verantwortlich.
Schulrat
Der Schulrat ist das strategische Führungsorgan der PHBern. Er
- verantwortet gegenüber dem Regierungsrat die Erfüllung des Leistungsauftrags,
- erlässt das Hochschulstatut sowie die Studienreglemente,
- ernennt die Rektorin oder den Rektor sowie die Institutsleiterinnen und -leiter,
- beschliesst das Leitbild, die Strategie und den Geschäftsbericht,
- schliesst u. a. mit der Universität Bern und der Berner Fachhochschule Verträge ab,
- genehmigt die Statuten der Studierendenvereinigung,
- wählt die Rekurskommission.
Zusammensetzung des Schulrats
Elisabeth Schenk Jenzer (Präsidentin) |
Ehemalige Rektorin Abteilung Geistes- und Humanwissenschaften Gymnasium Kirchenfeld |
Therese Hilfiker (Vizepräsidentin) |
Ehemalige Senior HR Business Partner CSL Behring Schweiz |
Prof. Dr. Zoltán M. Balogh | Professor und Co-Direktor des Mathematischen Instituts der Universität Bern |
Bernhard Blank | Rektor Gymnasium Lerbermatt |
Tessa Brinkhof (beratende Stimme) |
Studentin Institut Sekundarstufe I Vertreterin der PHBern-Studierenden |
Angela Fuchs (beratende Stimme) |
Vorsteherin Abteilung Pädagogische Hochschulen Vertreterin Bildungs- und Kulturdirektion |
Kathrin Hüppi | Ehemalige Lehrerin Zyklus 3 und Co-Schulleiterin Zyklus 3 Oberstufenzentrum Rapperswil BE |
Prof. Thomas Längin | Dozent Berner Fachhochschule |
Samir Malek-Madani (beratende Stimme) |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut Sekundarstufe I Vertreter des PHBern-Mittelbaus |
Christa Marti | Ehemalige Direktorin Stiftung Aarhus |
Dr. Madeleine Pfäffli (beratende Stimme) |
Dozentin Institut Primarstufe Vertreterin der PHBern-Dozierenden |
Prof. Dr. Martin Schäfer (beratende Stimme) |
Rektor PHBern |
Schulleitung
Die Schulleitung der PHBern
- unterstützt die Rektorin oder den Rektor in der operativen Führung der Hochschule, etwa indem sie die Zusammenarbeit unter den Instituten fördert, bei der Erarbeitung der Strategie mitwirkt oder die Durchführung von Hochschulentwicklungsprojekten veranlasst,
- koordiniert u. a. die Studiengänge, die Weiterbildung, die Forschung und Entwicklung sowie die Dienstleistungen,
- wählt ihre Delegierten in verschiedene hochschulinterne und -externe Gremien, so etwa in die Kommissionen und Arbeits- oder Projektgruppen der Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der schweizerischen Hochschulen (swissuniversities),
- stellt der Rektorin oder dem Rektor betreffend die Zuteilung der kantonalen Forschungsmittel Antrag.
Zusammensetzung der Schulleitung
Prof. Dr. Martin Schäfer (Vorsitz) |
Rektorat |
Prof. Dr. Daniel Steiner | Institut Primarstufe |
Dr. Nina Ehrlich | Institut Sekundarstufe I |
Prof. Dr. Marc Eyer | Institut Sekundarstufe II |
Prof. Dr. Michael Eckhart | Institut für Heilpädagogik |
Prof. Dr. Jürg Arpagaus | Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen |
Prof. Dr. Doris Edelmann | Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation |
Martin Dietrich | Personal, Finanzen und Controlling |
Theodor Schär (beratende Stimme) |
Services |
Dr. Urs Dietrich (beratende Stimme) |
Netzwerk Digitale Transformation |