Porträt

Sergej Wüthrich

Dr. Sergej Wüthrich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation

+41 31 309 22 05

+41 31 309 22 05
Fachinteressen
  • Inklusive Bildung
  • Schulische Integration/Selektion
  • Umgang mit Heterogenität
Aus- und Weiterbildung
  • 2013–2018 PhD in Psychologie, Universität Bern (CCLM)
  • 2010–2013 Master in Psychologie, Universität Bern
  • 2007–2010 Bachelor in Psychologie, Universität Bern
  • 2003–2006 Primarlehrerdiplom, PH Luzern
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2016 Wissenschaftlicher  Mitarbeiter im Schwerpunktprogramm "Inklusive Bildung" am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation, PHBern
  • 2013–2016 Assistent am Institut für Psychologie, Universität Bern
  • 2006–2008 Lehrperson Primarstufe, Dietikon (ZH)
Publikationen

Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Ganz, Anne Sophie; Wüthrich, Sergej (2022). Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations. Educational Research and Evaluation. 1-24.

Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen

Sahli Lozano, Caroline ; Wüthrich, Sergej ; Wicki, Matthias (2022). Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik. 28 (12), 8-15.

Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT)

Sahli Lozano, Caroline; Brandenberg, Kathrin; Lustenberger, Sara; Hauser, Janine; Wüthrich, Sergej (2022). Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT). Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete VHN. (2), 157-159.

Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe

Schaerer, Laura; Wüthrich, Sergej (2022). Selektiver Mutismus: Die „Top-5-Mythen” unter der Lupe. Mutismus.de. 14 (26), 10-15.

Autor/-innen: 

The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF)

Sahli Lozano, Caroline; Wüthrich, Sergej; Büchi, Jonas Sebastian; Sharma, Umesh (2022). The concerns about inclusive education scale: Dimensionality, factor structure, and development of a short-form version (CIES-SF). International Journal of Educational Research. 111, 1-12.

Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Torchetti, Loredana; Lüthi, Michelle (2022). Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Empirische Sonderpädagogik. 14 (2), 123-138.

A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter?

Sahli Lozano, Caroline; Sharma, Umesh; Wüthrich, Sergej (2021). A comparison of Australian and Swiss secondary school teachers’ attitudes, concerns, self-efficacy, and intentions to teach in inclusive classrooms: does the context matter?. International Journal of Inclusive Education. 1-19.

Measuring Implicit Attitudes with the Inclusion ST-IAT: A Replication and Further Validation

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline (2018). Measuring Implicit Attitudes with the Inclusion ST-IAT: A Replication and Further Validation. Learning Disabilities: A Contemporary Journal. 16 (1), 59-73.

Didaktische Leitideen und Massnahmen im integrativen Sportunterricht

Valkanover, Stefan; Wüthrich, Sergej (2017). Didaktische Leitideen und Massnahmen im integrativen Sportunterricht. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik. 7-8, 52-58.

Subjektiv wahrgenommenes Integriertsein von Kindern in Schulsystemen mit integrativen Massnahmen

Sahli Lozano, Caroline; Greber, Lena; Wüthrich, Sergej (2017). Subjektiv wahrgenommenes Integriertsein von Kindern in Schulsystemen mit integrativen Massnahmen. In: Trauntschnig, Mike; Schwab, Susanne (Hrsg.), Diversität - Inklusion und Exklusion im Kontext Schule (Empirische Pädagogik, 31 (3), Themenheft) (284-302). Landau: Verlag Empirische Pädagogik.

Soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung in ihren Schulklassen

Eckhart, Michael; Wüthrich, Sergej (2013). Soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung in ihren Schulklassen. Zeitschrift für Heilpädagogik. 3, 13-23.

Schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung. Evaluation des BCA-Projekts

Eckhart, Michael; Neff, Riccarda; Wüthrich, Sergej (2012). Schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung. Evaluation des BCA-Projekts. Bern: PHBern, Institut für Heilpädagogik.

Autor/-innen: