
Telefon
+41 31 309 25 33
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Dozent RZG (Fachwissenschaft Geographie) und BNE
- Querschittthemenverantwortlicher BNE
- Forschungsprojekte im Bereich BNE, Klimabildung und Geographiedidaktik
Fachinteressen
- Vorstellungen von Lernenden und Lehrpersonen zu Klimawandel und Klimapolitik
- Wahrnehmung und Vermittlung des Klimawandels
- Handlungsorientierte Unterrichtszugänge bezgl. BNE
- Nachhaltiges Handeln in der Adoleszenz
- Geographiedidaktik
- Physische Geographie, insbesondere Meteorologie und (Stadt-)Klimatologie
Aus- und Weiterbildung
- Seit 2017: Doktorat in Bereich Klimabildung und Stadtklimatologie, Universität Bern & PHBern
- 2016–2017: Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Geographie, PHBern
- 2014–2016: MSc in Klimawissenschaften am Oeschger-Zentrum für Klimaforschung, Universität Bern
- 2010–2014: BSc in Geographie, Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
- 2017–2020: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern
- 2016: Wissenschaftlicher Assistent am Paläoökologischen Institut der Universität Bern
- 2013–2017: Meteorologe und Moderator bei privatem Wetterdienst
- 2010–2019: Diverse Lehrtätigkeiten auf Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD)
- Verband Geographiedidaktik Schweiz (VGD-CH)
- Verband Schweizerischer Geografielehrpersonen (VSGg)
- Geographische Gesellschaft Uni Bern (GgGB)
- Naturforschende Gesellschaft Bern (NGB)
Projekte ausserhalb der PHBern
- Urban Climate Bern (Gruppe Klimatologie, Geographisches Institut der Universität Bern)
Publikationen