
Telefon
+41 31 309 24 75
E-Mail
Fachinteressen
- Bildnerisch-ästhetischer Unterricht
- Farbdidaktik
- Kompetenzorientierter Fachunterricht
- Förder- und kompetenzorientierte Beurteilung
- Adaptive Unterrichtsplanung – Heterogenität
- Aufgabenkultur: reichhaltige Aufgaben – kognitive Aktivierung
Aus- und Weiterbildung
- 2006–2010 Master of Advanced Studies in Fachdidaktik Kunst und Gestaltung am Institut für Erzeihungswissenschaften der Universität Bern
- 1991–2004 Weiterbildung Coaching als Praxislehrkraft am Sekundarlehramt, Universität Bern
- 1990–1993 Ausbildung zur Maltherapeutin, Kunstgewerbeschule Zürich und IAC (Integratives Ausbildungszentrum in Zürich)
- 1986–1990 Ausbildung Kursleiterin, Weiterentwicklung persönlicher Unterrichtsformen, Bernische Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung
- 1982–1986 Studium Sekundarlehramt, Universität Bern, Studienrichtung phil. hist (Studienfächer: Zeichnen/Bildnerisches Gestalten, Deutsch, Französisch, Orientierungsfach: Lebenskunde)
- Juli–Oktober 1982 Diplom Malschule, Devon/England
- 1981–1986 Weiterbildungskurse, Kunstgewerbeschule Bern
- September 1980–Februar 1981 Freisemester, Ecole des beaux arts, Montpellier
- 1976–1980 Ausbildung zur Primarlehrerin, Seminar Thun
Beruflicher Werdegang
- Seit 2014 Fachteamverantwortliche Bildnerisches Gestalten, Institut Sekundarstufe I, PHBern
- Seit 2007 Dozentin für Bildnerisches Gestalten, Institut Sekundarstufe I, PHBern
- Seit 1996 freiberufliche Arbeit als Künstlerin und Maltherapeutin, Supervision für Maltherapeut*innen in Ausbildung
- 2011–2014 Mitautorin LP 21 im Fachbereich Bildnerisches Gestalten
- 2001–2008 Freifachkurse „Malen“im Angebot der Schule
- 1991–2008
- Arbeit als Praxislehrkraft mit erweitertem Auftrag
- Zusammenarbeitsprojekte mit der Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten
- Betreuung von Fach- und Abschlusspraktika
- 1986–2008 Fachlehrkraft und Fachverantwortliche für Bildnerisches Gestalten Sek I, Oberstufenzentrum Worb
- 1986–1996 Kursleiterin Lehrer*innen-Fortbildung, Kursinhalte: neue Unterrichtsformen, Aggression und Gewalt in der Schule unter Einbezug kreativer, gestalterischer Ausdrucksmittel
- 1981–1986 Primarlehrerin Mittel- und Oberstufe in Ostermundigen
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Mitglied Masterarbeitskommission IS1 PHBern
- Arbeitsgruppe Bildnerisches Gestalten SGL - Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Zusammenschluss mit der Konferenz Fachdidaktiken Schweiz (Kofadis)
- Mitglied beim LBG – Schweizer Fachverband Lehrerinnen und Lehrer Bildnerische Gestaltung
- Bis 2022: Mitglied der Kommission für Lehrplan- und Lehrmittelfragen (LPLMK) der Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Fachkommission Gestalten, Musik und Sport (GMS), Teilbereich Bildnerisches Gestalten
- 2011–2014 Mitautorin Lehrplan 21, Fachgruppe Gestalten
Publikationen