Robin, Jésabel; Ganguillet, Simone (2024). De la diversité des pratiques institutionnelles: Kontextualisierung und Konzeptualisierung von Mobilitäten. In: La mobilité dans la formation des enseignant.e.s en Suisse : quelles conceptions scientifiques pour quels défis didactiques ? / Mobilität in der schweizerischen Lehrer:innenbildung: Wissenschaftliches Verständnis und didaktische Herausforderungen (S. 13-29). Bruxelles, Berlin, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang 10.3726/b21622
Ganguillet, Simone; Robin, Jésabel; Zingg, Irene (2024). Articuler mobilité linguistique, institutionnelle et professionnelle : ein Bilingualer Studiengang im Praxisfeld. In: La mobilité dans la formation des enseignant.e.s en Suisse : quelles conceptions scientifiques pour quels défis didactiques ? / Mobilität in der schweizerischen Lehrer:innenbildung: Wissenschaftliches Verständnis und didaktische Herausforderungen (S. 129-142). Bruxelles, Berlin, Chennai, Lausanne, New York, Oxford: Peter Lang 10.3726/b21622
Herger, Kirsten; Pfäffli, Madeleine; Zuber, Lisa (2024). "Nicht die Lehrerin einer Klasse sein, sondern die Lehrerin von 24 Kindern". Einschätzungen zur inneren Differenzierung aus der Sicht angehender Lehrpersonen der Primarstufe. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 30 (2), S. 15-22. 10.57161/z2024-02-03
Grgic, Marina; Wicki, Thomas; Jutzi, Michelle; Hostettler, Ueli (2023). Zentrale Resultate aus der Befragung der Lehrpersonen zu Medien und Informatik während der dritten Projektphase. PH Bern.
Grgic, Marina; Jutzi, Michelle; Stocker, Mira; Wicki, Thomas; Hostettler, Ueli (2021). Transfertagung mit Akteurinnen und Akteuren aus Bildungspolitik und Verwaltung, aus den Pädagogischen Hochschulen sowie der Schulpraxis im Projekt "reform@work". In: Transfertagung reform@work.
Grgic, Marina; Jutzi, Michelle; Stocker, Mira; Wicki, Thomas; Hostettler, Ueli (2022). Transfertagung mit Schulleitenden, PICTS, Gemeindevertretenden und Informatiksupport aus den Fallschulen im Projekt "reform@work". In: Transfertagung reform@work.