Personen

21189 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Lehrmittel Prinzip Vielfalt

Link
Jetzt ausprobieren und Heterogenität als Chance nutzen!
Text

Das beliebte Lehrmittel "Prinzip Vielfalt" bietet Lehrpersonen wirksame und pfannenfertige Unterrichtsmaterialien zum Thema Vielfalt an. Ab Juni wird die preisgekrönte App "The Unstoppables 1 - Jagd nach dem Kidnapper" um "The Unstoppables 2 – Tofu in Gefahr" erweitert. Das Lehrmittel wurde von Cerebral, Lernetz und der PHBern entwickelt. 

Veranstaltung: 29. Mai 2024 – Aktionstage Behindertenrechte

Link
Weitere Informationen
Text

Im Rahmen der KBK Projekttage bietet die PHBern eine Veranstaltung zum Thema «Diversität und Inklusion in der Hochschulbildung an».

Datum: Mittwoch, 29. Mai 2024 – Aktionstage Behindertenrechte
Zeit: 17:00-18.30 mit anschliessendem Apero
Ort: PHBern, Fabrikstrasse 8, Raum A004, Bern

Der Event gibt Einblicke in die neuen inklusiven Ausbildungen F-INK (Fachperson Inklusion) und CAS „Inklusion & Diversität“, und damit verbundene Möglichkeiten und Herausforderungen.

Governance, Schulautonomie und freie Schulwahl. Bericht zuhanden der Stiftung Zukunft.li

7356 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7356

Windlinger, Regula; Jutzi, Michelle; Stocker, Mira; Mayland, Camille; Hostettler, Ueli (2023). Governance, Schulautonomie und freie Schulwahl. Bericht zuhanden der Stiftung Zukunft.li. Bern: PHBern.

2023 Forschung
Schwerpunktprogram

Psychologische Grundbedürfnisse und berufliches Wohlbefinden bei berufsbegleitend Studierenden der Sonderpädagogik in der Schweiz

7398 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7398

Bauer, Catherine; Troesch, Larissa Maria; Geiser, Denise; Sahli Lozano, Caroline (2023). Psychologische Grundbedürfnisse und berufliches Wohlbefinden bei berufsbegleitend Studierenden der Sonderpädagogik in der Schweiz. Empirische Sonderpädagogik, 15, S. 314-329 Pabst Science Publisher. 10.2440/003-0013

2023 Forschung
Schwerpunktprogram