Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 15 ) Themen (0) Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi Making – 3D-Druck im Unterricht Regelangebot Unterricht, der durch 3D-Druck begeistert Dozierende: Andrea Fritschi Nino Zehnder Informatik: Programmieren mit Plattformen und Robotern Hol-Angebot Anfassen, reinschauen, ausprobieren: mit Spass programmieren von einfach bis herausfordernd Dozierende: Michael Füllemann Andrea Fritschi Nino Zehnder Informatik: Programmieren mit Plattformen und Robotern Regelangebot Anfassen, reinschauen, ausprobieren: mit Spass programmieren von einfach bis herausfordernd Dozierende: Michael Füllemann Andrea Fritschi Nino Zehnder Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Hol-Angebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Webinar Hol-Angebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain Imoberdorf Andrea Fritschi
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Hol-Angebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Unterstützung im heterogenen Unterricht durch digitale Tools Regelangebot Den heterogenen Unterricht in Regelklassen mit digitalen Möglichkeiten unterstützen und anreichern Dozierende: Andrea Fritschi
Making – 3D-Druck im Unterricht Regelangebot Unterricht, der durch 3D-Druck begeistert Dozierende: Andrea Fritschi Nino Zehnder
Informatik: Programmieren mit Plattformen und Robotern Hol-Angebot Anfassen, reinschauen, ausprobieren: mit Spass programmieren von einfach bis herausfordernd Dozierende: Michael Füllemann Andrea Fritschi Nino Zehnder
Informatik: Programmieren mit Plattformen und Robotern Regelangebot Anfassen, reinschauen, ausprobieren: mit Spass programmieren von einfach bis herausfordernd Dozierende: Michael Füllemann Andrea Fritschi Nino Zehnder