Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 7 ) Themen (0) Die Pädagogik der Privilegierten Regelangebot Neu Pädagogik und Demokratie Dozierende: Olivia SchöniProf. Dr. Jürg Arpagaus Die sozioemotionale Entwicklung fördern Regelangebot Neu Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken Dozierende: Dr. Daniel Dietrich Lernen, Begabung und Intelligenz aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie Regelangebot Neu Lernen, ein hochkomplexer lebenslanger Prozess, der nur interdisziplinär erklärt werden kann. Dozierende: Dr. Willi Stadelmann Die sozioemotionale Entwicklung fördern Hol-Angebot Neu Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken Dozierende: Dr. Daniel Dietrich Offene Lernformen: Vertiefung Hol-Angebot Neu Unterricht gezielt weiter öffnen Dozierende: Delia Cavallone Fehlerkultur: Wenn Fehler Helfer werden Hol-Angebot Neu Durch eine offene Fehlerkultur das Lernen der Schülerinnen und Schüler unterstützen Dozierende: Susanne Schwab Lernen, Begabung und Intelligenz aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie Hol-Angebot Neu Lernen, ein hochkomplexer lebenslanger Prozess, der nur interdisziplinär erklärt werden kann. Dozierende: Dr. Willi Stadelmann
Die Pädagogik der Privilegierten Regelangebot Neu Pädagogik und Demokratie Dozierende: Olivia SchöniProf. Dr. Jürg Arpagaus
Die sozioemotionale Entwicklung fördern Regelangebot Neu Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken Dozierende: Dr. Daniel Dietrich
Lernen, Begabung und Intelligenz aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie Regelangebot Neu Lernen, ein hochkomplexer lebenslanger Prozess, der nur interdisziplinär erklärt werden kann. Dozierende: Dr. Willi Stadelmann
Die sozioemotionale Entwicklung fördern Hol-Angebot Neu Lernende mit reduzierter Impulskontrolle und Affektregulation stärken Dozierende: Dr. Daniel Dietrich
Offene Lernformen: Vertiefung Hol-Angebot Neu Unterricht gezielt weiter öffnen Dozierende: Delia Cavallone
Fehlerkultur: Wenn Fehler Helfer werden Hol-Angebot Neu Durch eine offene Fehlerkultur das Lernen der Schülerinnen und Schüler unterstützen Dozierende: Susanne Schwab
Lernen, Begabung und Intelligenz aus Sicht der kognitiven Neuropsychologie Hol-Angebot Neu Lernen, ein hochkomplexer lebenslanger Prozess, der nur interdisziplinär erklärt werden kann. Dozierende: Dr. Willi Stadelmann