Reber, Corinne; Luginbühl, Monika (2023). Digital im Alltag dabei! Medienbegleitung von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung ist eine vielschichtige Aufgabe. In: Betz, Joachim; Schluchter, Jan-René (Hg.) Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung (S. 138-157). Weinheim und Basel: Beltz
Reber, Corinne (2023). Bei diesem Spiel sprechen wir alle nur mit dem Talker! Zum inklusiven Einsatz von UK-Hilfsmitteln in der Kita. Unterstützte Kommunikation, 2023 (1), S. 54-59.
Bollag, Jessica; Bühler, Caroline (2022). Der Gruebe widerstanden. In: Bühler, Caroline; Kräuch, Heinz; Lerch, Fredi; Rieder, Katrin; Rietmann, Tanja (Hg.) Knabenheim "Auf der Grube". 188 Jahre Zwangserziehung. Innenblicke und Aussenblicke (S. 50-64). Zürich: Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Sharma, Umesh; Loreman, Tim; May, Fiona; Romano, Alessandra; Sahli Lozano, Caroline; Avramidis, Elias; Woodcock, Stuart; Subban, Pearl; Kullmann, Harry (2023). Measuring collective efficacy for inclusion in a global context. European Journal of Special Needs Education, 39 (2), S. 167-184. 10.1080/08856257.2023.2195075
Rihs, Michael; Mast, Fred; Hartmann, Matthias (2022). God is up and devil is down: mortality salience increases implicit spatial-religious associations. Religion, Brain & Behavior, 12 (3), S. 271-283. 10.1080/2153599X.2022.2035800
Mathier, Marion (2023). Postdigital disconnects: The discursive formation of technology in education. Routledge Critical Studies in Discourse. New York: Routledge. 10.4324/9781003284963
Sterchi, Silvia; Döbeli, Fabienne (2023). Mit Märchen Schule machen: Das IdeenSet Märchen für den Unterricht. Märchenforum: Zeitschrift für Märchen und Erzählkultur, 97, S. 46-47.
Bascio, Tomas; Bollag, Jessica; Deluigi, Tamara (2023). Mendrisio, andata e ritorno: Fürsorgerische und psychiatrische Kategorisierungen fremdplatzierter Jugendlicher im Tessin der 1970er Jahre. In: Janett, Mirjam; Germann, Urs; Hafner, Urs (Hg.) Das Problem Kind. Zur Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Schweiz im 20. Jahrhundert. Itinera. Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte SZG: Vol. 50 (S. 166-179). Basel: Schwabe Verlag
Bietenhard, Sophia (2023). Unterrichtsexperimente zu sozialen und religionskundlichen Lerngegenständen im Spannungsfeld der Kompetenzerwartungen. In: May-Krämer, Susanna; Michalik, Kerstin; Niesseler, Andreas (Hg.) Philosophieren im Sachunterricht: Potentiale und Perspektiven für Forschung, Lehre und Unterricht (S. 161-172). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt