Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 32 ) Themen (0) Personalressourcen gezielt entwickeln und sichern – Gruppencoaching Regelangebot Neu Austausch und Reflexion der verschiedenen Personalentwicklungs- und Bindungsmassnahmen Dozierende: Dr. Ami Keller-Gerber Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Brückenangeboten und EBA-Klassen Regelangebot Neu Mit einfachen didaktischen Mitteln den Spracherwerb bei DaZ Lernenden begleiten und unterstützen Dozierende: Livio MarrettaEva StricklerSanja Kricka Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini Praxisbegleitgruppe Förderplanung Regelangebot Neu Konkrete Fragen zur Förderplanung werden gemeinsam angegangen Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab Schule neu denken – IVE für innovativen Unterricht Regelangebot Neu Praxisnahe Weiterbildung, um die Möglichkeiten von IVE kennenzulernen und Neues auszuprobieren Dozierende: Thomas Künzi Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser Herausforderung ADHS/ASS Regelangebot Neu Informationen und Hilfestellungen für einen integrativen Unterricht Dozierende: Livio MarrettaSimone MoserSanja Kricka Nouvelles lectures pour la classe de FLE Regelangebot Neu Que lire avec une nouvelle génération de lectrices et lecteurs? Dozierende: Gimmi PalermoAdrian KünziMaría Guadalupe RamirezGabriella ZalapìEd WigeBlaise Hofmann Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Personalressourcen gezielt entwickeln und sichern – Gruppencoaching Regelangebot Neu Austausch und Reflexion der verschiedenen Personalentwicklungs- und Bindungsmassnahmen Dozierende: Dr. Ami Keller-Gerber
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Brückenangeboten und EBA-Klassen Regelangebot Neu Mit einfachen didaktischen Mitteln den Spracherwerb bei DaZ Lernenden begleiten und unterstützen Dozierende: Livio MarrettaEva StricklerSanja Kricka
Digitalisierung im Gestalten: BG 2.0 – KI trifft auf Kunst Regelangebot Neu Praxisnaher und innovativer KI-Einsatz im BG-Unterricht Dozierende: Sandro Fiscalini
Praxisbegleitgruppe Förderplanung Regelangebot Neu Konkrete Fragen zur Förderplanung werden gemeinsam angegangen Dozierende: Susanne VögeliSabine Williner
Achtung – Fertig – Präsentation: Grundlagen Zyklus 1 Regelangebot Neu Anwendungskompetenzen des Modullehrplans Medien und Informatik kompetent unterrichten Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Schule als Lernort – formativ beurteilen bei den jüngsten Kindern Regelangebot Neu Lernen begleiten und dabei ein vielfältiges, formatives Beurteilungsrepertoire aufbauen Dozierende: Nicole HostettlerSusanne Schwab
Schule neu denken – IVE für innovativen Unterricht Regelangebot Neu Praxisnahe Weiterbildung, um die Möglichkeiten von IVE kennenzulernen und Neues auszuprobieren Dozierende: Thomas Künzi
Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser
Herausforderung ADHS/ASS Regelangebot Neu Informationen und Hilfestellungen für einen integrativen Unterricht Dozierende: Livio MarrettaSimone MoserSanja Kricka
Nouvelles lectures pour la classe de FLE Regelangebot Neu Que lire avec une nouvelle génération de lectrices et lecteurs? Dozierende: Gimmi PalermoAdrian KünziMaría Guadalupe RamirezGabriella ZalapìEd WigeBlaise Hofmann