Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 280 ) Themen (0) Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Transkulturelle Kompetenzen im Wertequadrat erwerben Regelangebot Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Lebenswelten in der Schule Dozierende: Tamasha Bühler Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Regelangebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser Info-Veranstaltung Q2 Berufskompetenz Webinar Regelangebot Jetzt eine dreimonatige Intensivweiterbildung? Chancen und Rahmenbedingungen kennenlernen Dozierende: Gabrielle FrioletAndy Schärer Ein Kind mit körperlicher Beeinträchtigung in der Regelschule Regelangebot Information, Austausch, Integration Dozierende: Christian KienerCornelia Brönnimann Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Impulsveranstaltung Demokratie und Bildung Webinar Regelangebot Neu Elternpartizipation (Fokus Migration): wie können zugewanderte Eltern in der Schule mitgestalten? Dozierende: Emine SariaslanOlga Pisarek Herausforderung ADHS (Grundkurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Aktuelle Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Regelangebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Transkulturelle Kompetenzen im Wertequadrat erwerben Regelangebot Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Lebenswelten in der Schule Dozierende: Tamasha Bühler
Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger
Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Regelangebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
Info-Veranstaltung Q2 Berufskompetenz Webinar Regelangebot Jetzt eine dreimonatige Intensivweiterbildung? Chancen und Rahmenbedingungen kennenlernen Dozierende: Gabrielle FrioletAndy Schärer
Ein Kind mit körperlicher Beeinträchtigung in der Regelschule Regelangebot Information, Austausch, Integration Dozierende: Christian KienerCornelia Brönnimann
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Impulsveranstaltung Demokratie und Bildung Webinar Regelangebot Neu Elternpartizipation (Fokus Migration): wie können zugewanderte Eltern in der Schule mitgestalten? Dozierende: Emine SariaslanOlga Pisarek
Herausforderung ADHS (Grundkurs) Regelangebot Systemisch-lösungsorientierte und kreative Interventionen zu typischen AD(H)S-Themen Dozierende: Sabine Zehnder