Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 67 ) Themen (0) Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Hol-Angebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog Immer wieder unaufmerksam? Impulse zur Verbesserung der Selbstregulation Hol-Angebot Grundlagen zur Förderung Exekutiver Funktionen und Selbstregulation im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Psychomotorik unterstützt Lernen und sozioemotionale Entwicklung Hol-Angebot Neu Bewegung und Wahrnehmung ermöglichen einen vielfältigen Zugang zu Lernen und Verhalten Dozierende: Dr. Judith Sägesser Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel So macht Mathematik Spass Hol-Angebot Neu Angebot zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts im interdisziplinären Team Dozierende: Marianne Haslebacher Lis Reusser Susanne Vögeli Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Aktuelle Seite 7
Reizoffenheit im Schulkontext – neurosensitive Kinder erkennen und fördern Hol-Angebot Hochsensitivität zeigt sich je nach Situation und Entwicklungsphase als Vulnerabilität oder Gabe Dozierende: Jeannine Donzé
Traumapädagogik – Wirkung erzielen Hol-Angebot Mit Hilfe traumapädagogischer Ansätze wirksam und gesund bleiben bzw. werden Dozierende: Marianne Herzog
Immer wieder unaufmerksam? Impulse zur Verbesserung der Selbstregulation Hol-Angebot Grundlagen zur Förderung Exekutiver Funktionen und Selbstregulation im Schulalltag Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Psychomotorik unterstützt Lernen und sozioemotionale Entwicklung Hol-Angebot Neu Bewegung und Wahrnehmung ermöglichen einen vielfältigen Zugang zu Lernen und Verhalten Dozierende: Dr. Judith Sägesser
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Hol-Angebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Marianne Haslebacher
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel
So macht Mathematik Spass Hol-Angebot Neu Angebot zur Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts im interdisziplinären Team Dozierende: Marianne Haslebacher Lis Reusser Susanne Vögeli