Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 36 ) Themen (0) Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Regelangebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Isabelle Seiler IF-Tagung 2026 – Gemeinsam Freiräume nutzen Regelangebot Neu Das Thema "Lernräume" lädt dazu ein, die Vielfalt des Lernens zu entdecken – im Raum, im Körper, im Miteinander Dozierende: Team von Dozierenden Schwierigkeiten im Fremdsprachenlernen: Früh erkennen – gezielt fördern Regelangebot Neu Binnendifferenzierung im Französisch- und/oder Englischunterricht Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher ADHS: Wir schauen genauer hin Regelangebot Sensibilisierung für den Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen mit ADHS Dozierende: Eric Klibstiel Herausforderungen des Deutschunterrichts Sek II gemeinsam meistern Regelangebot Kollegialer Austausch und Experteninputs zu fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Themen Dozierende: Dr. Adrian Mettauer Autismus in der Regelschule Regelangebot Grundlagenwissen Autismus Dozierende: Eric Klibstiel Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel Das "Schweizer Zahlenbuch Kindergarten" ist da! Hol-Angebot Neu Spielerische Förderung mathematischer Kompetenzen bei jungen Kindern und bei Kindern mit Lernschwierigkeiten Dozierende: Lis Reusser Isabelle Seiler Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite › Letzte Seite »
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Regelangebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Isabelle Seiler
IF-Tagung 2026 – Gemeinsam Freiräume nutzen Regelangebot Neu Das Thema "Lernräume" lädt dazu ein, die Vielfalt des Lernens zu entdecken – im Raum, im Körper, im Miteinander Dozierende: Team von Dozierenden
Schwierigkeiten im Fremdsprachenlernen: Früh erkennen – gezielt fördern Regelangebot Neu Binnendifferenzierung im Französisch- und/oder Englischunterricht Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher
ADHS: Wir schauen genauer hin Regelangebot Sensibilisierung für den Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen mit ADHS Dozierende: Eric Klibstiel
Herausforderungen des Deutschunterrichts Sek II gemeinsam meistern Regelangebot Kollegialer Austausch und Experteninputs zu fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Themen Dozierende: Dr. Adrian Mettauer
Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger
Leseförderung im multiprofessionellen Klassenteam (SHP und KL) Hol-Angebot Leseförderung gemeinsam im Klassenteam planen und durchführen Dozierende: Manuela Galasso-Strahm
TEACCH: Orientierung durch Visualisierung und Struktur Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Julia Hänni Eric Klibstiel
Das "Schweizer Zahlenbuch Kindergarten" ist da! Hol-Angebot Neu Spielerische Förderung mathematischer Kompetenzen bei jungen Kindern und bei Kindern mit Lernschwierigkeiten Dozierende: Lis Reusser Isabelle Seiler