PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation
Studieninteressierte abonnieren
Eine Kundin bezahlt ihren Einkauf mit Karte.

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (mit Hauswirtschaft)

Im Fokus des Integrationsfachs Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) steht die Bildung für alltägliche Lebensführung, die sowohl die individuelle Perspektive als auch die gesellschaftliche Mitverantwortung berücksichtigt...
Symbolbild Bildnerisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten

Im Fachbereich Bildnerisches Gestalten setzen Sie sich mit unterschiedlichen Bildwelten aus Gegenwart, Vergangenheit, Alltag und Kunst auseinander. Bilder sehen und verstehen, Bilder herstellen und mit...

Bewegung und Sport

Im Fachbereich Bewegung und Sport lernen Sie, Sportunterricht sportpädagogisch und fachdidaktisch optimal für die Bedürfnisse der Jugendlichen vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.

Deutsch

Im Fachbereich Deutsch lernen Sie, jungen Menschen Freude an der deutschen Sprache und Literatur zu vermitteln. Die Basis bildet ein Verständnis für den Zusammenhang zwischen...

Ethik, Religionen, Gemeinschaft (mit Lebenskunde)

Im Fachbereich Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG) stehen Fragen menschlicher/existentieller Grunderfahrungen im Zentrum: Wer bin ich? Wie wollen wir leben? Was hoffen wir? Als Lehrperson begleiten...
Textiles und Technisches Gestalten

Textiles und Technisches Gestalten

Im Fachbereich Textiles und Technisches Gestalten bauen Sie fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen und Können systematisch auf. Disziplinäre und interdisziplinäre Aspekte werden exemplarisch in die Ausbildung...

Module und Lerngelegenheiten

Planen Sie Ihr Studium am Institut Sekundarstufe II? Der Studienplan, die Wegleitungen und das Anlassverzeichnis helfen Ihnen dabei.

Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen

Mit dem Erweiterungsdiplom für Maturitätsschulen erlangen Personen, die bereits über ein Lehrdiplom für die Sekundarstufe II verfügen, die Unterrichtsbefähigung für ein weiteres Fach. Das Studium...

Zugang als Gasthörerin oder Gasthörer

Sind Sie interessiert am Lehrangebot der PHBern? Als Gasthörerin (Auskultantin) oder Gasthörer (Auskultant) können Sie Veranstaltungen der Grundausbildungsinstitute besuchen, ohne sich zu immatrikulieren.

Zulassung

Verschiedene Wege führen an das Institut Sekundarstufe I der PHBern: ob direkt via gymnasiale Maturität oder ein bereits abgeschlossenes Studium oder indirekt via Fachmaturität, Berufsmaturität...

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 19
  • Nächste Seite ››

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum