
Telefon
+41 31 309 23 02
E-Mail
Arbeitsschwerpunkte
- Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
- Entwicklung
Aus- und Weiterbildung
- 2018 bis 2021: Master of Arts in Fachdidaktik Medien und Informatik
- 2014 bis 2017: Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education
- 2011 bis 2013: Berufsmaturität Typ 2 Wirtschaft
- 2005 bis 2008: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann
Beruflicher Werdegang
- Seit 2021: Dozent am Institut Primarstufe (IPS) der PHBern
- 2018 bis 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Vorschulstufe und Primarstufe (IVP) der PHBern
- 2017 bis 2018: Verschiedene Stellvertretungen an Primarschulen im Kanton Bern
- 2017 bis 2018: Sachbearbeiter Marketing, Kommunikation und Events am Institut Vorschulstufe und Primarstufe (IVP) der PHBern
- 2016 bis 2017: Tutoriate im Bereich Medien und Informatik am Institut Vorschulstufe und Primarstufe (IVP) der PHBern
- 2015 bis 2017: Hilfsassistent am Institut Vorschulstufe und Primarstufe (IVP) der PHBern
- 2004 bis 2014: Verschiedene Arbeitsstellen im tertiären Sektor
Kommissionen, Mandate und Mitgliedschaften
- Seit 2020: ACM SIG – Austausch von Fachwissen, Erkenntnissen und bewährten Verfahren im Bereich der Informatik
- Seit 2020: TigerJython Group – Gemeinschaft zur Förderung des Informatikunterrichts
- Seit Seit 2019: SIGFDM – Interessengruppe zur Förderung der Synergien, Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs sowie von Forschungs- und Entwicklungsprojekten innerhalb der Fachdidaktikmaster-Studiengänge in der Schweiz
- Seit 2019: Seit 2019: Journalclub Medien und Informatik – Gruppe zur Förderung eines interdisziplinären Diskurses über wissenschaftliche Forschung im Bereich Medien und Informatik
- Seite 2018: SIG e-Portfolio – Interessengruppe zur Förderung und Entwicklung elektronischer Portfolios
Projekte ausserhalb der PHBern
- 2020: Dozent am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) in Zollikofen, im Modul DIGI 1 – Computational Thinking
Publikationen