Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 96 ) Themen (0) Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Neue Theaterformate für gemeinsames Erleben – Bildung und Demokratie Regelangebot Neu Stefan Kaegi und Rimini Protokoll Dozierende: Olivia Schöni Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Regelangebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Altersdurchmischt Lernen (AdL): Mathematik in der Basisstufe Regelangebot Mit Kindergartenkindern, Erst- und Zwetklässlern gemeinsam rechnen und Spass haben Dozierende: Susanne Schwab
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Regelangebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Mathematik kooperativ spielen Regelangebot Gemeinsam spielerisch mathematisch substanzielle Fragestellungen bearbeiten und Ziele verfolgen Dozierende: Philippe Sasdi
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi
Neue Theaterformate für gemeinsames Erleben – Bildung und Demokratie Regelangebot Neu Stefan Kaegi und Rimini Protokoll Dozierende: Olivia Schöni
Gruppen leiten im schulischen Kontext – Fokus: Gruppendynamik verstehen Regelangebot Gruppendynamik verstehen – Interventionen planen – erfolgreich leiten Dozierende: Esther Fontanellaz
Info-Veranstaltung Semesterangebot Webinar Regelangebot Chancen und Rahmenbedingungen eines halbjährigen Semesterangebots Dozierende: Marc Bangerter
Achtsam sein beginnt bei mir Regelangebot Achtsamkeit praktizieren und vertiefen Dozierende: Barbara Streit
Informatisches Denken und Robotik analog und digital umsetzen – Grundlagen Regelangebot Abfolgen und Abläufe als einfache Programmierungen mit und ohne Roboter umsetzen Dozierende: Alain ImoberdorfAndrea Fritschi