Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 129 ) Themen (0) Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli Neue Autorität: Grundlagen Hol-Angebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Team von Dozierenden Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Hol-Angebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer Treff.15: Kann Klassenführung auch beziehungsorientiert klappen? Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben Hol-Angebot Sprachübergreifende Schulprojekte durchführen Dozierende: Urs Weibel Partizipative Schulentwicklung – Vision und Beteiligung – Modul 2 Webinar Hol-Angebot Neu Eine Kultur der Beteiligung etablieren – Partizipation als Grundlage für Schulentwicklung Dozierende: Silvana Werren Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Seite 13 Nächste Seite › Letzte Seite »
Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Hol-Angebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole Berger
Glückliche und konfliktstarke Schulen mit SEE-Learning Hol-Angebot Stärkung von Lebenskompetenzen und der Konfliktfähigkeit im Gesamtsystem Schule Dozierende: Dr. Karma Lobsang
Konstruktiv kommunizieren: Gewaltfreie Kommunikation (GfK) Hol-Angebot Klar, empathisch und lösungsorientiert kommunizieren dank der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Dozierende: Therese von ArbPeter Vögeli
Neue Autorität: Grundlagen Hol-Angebot Neue Autorität als Haltungs- und Handlungskonzept in der Schule – Fokus Interventionen Dozierende: Team von Dozierenden
Neue Autorität: Wie viele und welche Regeln braucht die Schule? Hol-Angebot Welche Haltung im Umgang mit Regeln haben bzw. wollen wir? Dozierende: Peter Vögeli
Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen Hol-Angebot Fachliche Grundlagen und praktische Einschätzungshilfe zur Risikoeinschätzung Dozierende: Regina Jenzer
Treff.15: Kann Klassenführung auch beziehungsorientiert klappen? Hol-Angebot Neu Zwei Stunden voller Impulse für die berufliche und die persönliche Entwicklung Dozierende: Stephan Wehrli
Vivre le bilinguisme – die Zweisprachigkeit leben Hol-Angebot Sprachübergreifende Schulprojekte durchführen Dozierende: Urs Weibel
Partizipative Schulentwicklung – Vision und Beteiligung – Modul 2 Webinar Hol-Angebot Neu Eine Kultur der Beteiligung etablieren – Partizipation als Grundlage für Schulentwicklung Dozierende: Silvana Werren
Wir müssen reden: Pornostress in Schulen Hol-Angebot Durch die Hypersexualisierung medialer Darstellungen sind Schulen herausgefordert Dozierende: André Röthlisberger