Weiterbildungssuche

Sterbenskranker Vater

"Der Vater eines Schülers hat einen Hirn­tumor, an dem er wahrscheinlich (vielleicht schon bald) sterben wird. Entdeckt wurde der Tumor letzten Sommer, seitdem geht es ihm kontinuierlich schlechter. Der Schüler frisst alles in sich rein, spricht nicht über die Situation. Er will nicht, dass die Klasse Bescheid weiss und dass es in der Schule Thema ist. Alles soll einfach normal sein.

Diese Fragen beschäftigen uns: Wie sinnvoll ist es überhaupt, seine Gedanken aus ihm "herausprügeln" zu wollen? Welche Bücher könnten helfen? Was könnte gegen die psychosomatischen Symptome helfen? Wenn er am Morgen nicht zur Schule will: Wie verhält man sich am besten?"

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0 LehrpersonenPraxislehrpersonenSchulleitungen / Behörden
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
Datum
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Der Vater eines Schülers hat einen Hirn­tumor, an dem er wahrscheinlich sterben wird. Wie gehen wir als Schule damit um? Mit dieser Frage richtet sich eine Lehrperson an die Expertinnen, Experten und an die Community des Forums für Lehrpersonen.

CAS Psychische Gesundheit in der Schule fördern

Die psychische Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von psychischen Krankheiten. Der CAS Psychische Gesundheit in der Schule fördern bestärkt Lehrpersonen darin, die psychische Gesundheit ganzheitlich zu betrachten. Dabei spielt die Förderung der psychischen Gesundheit der Schülerinnen und Schüler eine wichtige Rolle. Aber auch die Förderung der eigenen Gesundheit ist zentral.
Dozierende: 
Dr. Fabienne Amstad Team von Dozierenden