PHBern

  • Skip to main content
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Search Navigation

    Fokus-Suche:
  • Weiterbildungssuche
  • Projekte
  • Suche Unterrichtsmaterial
  • Publikationen
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • News
Optionen
Bereich
Forschung    5683

5683 Ergebnisse für "resilienz"

Peer relationships of students with intellectual disabilities in special needs classrooms – a systematic review

Schoop-Kasteler, Noemi; Müller, Christoph Michael (2020). Peer relationships of students with intellectual disabilities in special needs classrooms – a systematic review. Journal of Research in Special Educational Needs, 20 (2), S. 130-145. 10.1111/1471-3802.12471

Autor/-innen: 
Dr. Noemi Schoop
Publikationsdatenbank

Peer Relationships of Students With Intel­lectual Disabilities in Special Needs Classrooms: A Systematic Review

Schoop-Kasteler, Noemi; Müller, Christoph Michael (2019). Peer Relationships of Students With Intel­lectual Disabilities in Special Needs Classrooms: A Systematic Review. In: Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung. Freiburg, Schweiz. 14.06.2019. 10.13140/RG.2.2.16544.40967

Autor/-innen: 
Dr. Noemi Schoop
Publikationsdatenbank

Sprachliche Schlagfertigkeit und Aggressionserfahrungen bei Jugendlichen

Kasteler, Noemi; Immler, Linda; Frei, Andrea; Müller, Christoph Michael (2016). Sprachliche Schlagfertigkeit und Aggressionserfahrungen bei Jugendlichen. In: Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung. Dortmund, Deutschland. 10.13140/RG.2.2.12579.25122

Autor/-innen: 
Christoph Müller
Publikationsdatenbank

Peerbeziehungen, Akzeptanz und Ablehnung an Heilpädagogischen Schulen - Ergebnisse der KomPeers-Studie

Müller, Christoph Michael; Schoop-Kasteler, Noemi; Begert, Thomas; Nenniger, Gina; Hofmann, Verena (2022). Peerbeziehungen, Akzeptanz und Ablehnung an Heilpädagogischen Schulen - Ergebnisse der KomPeers-Studie. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28 (9), S. 20-27.

Autor/-innen: 
Dr. Noemi Schoop
Publikationsdatenbank

Der soziale Status von Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung in Klassen Heilpädagogischer Schulen

Schoop-Kasteler, Noemi (2022). Der soziale Status von Schülern und Schülerinnen mit geistiger Behinderung in Klassen Heilpädagogischer Schulen. (Dissertationsschrift, Universität Freiburg, Schweiz, Philosophische Fakultät)

Autor/-innen: 
Dr. Noemi Schoop
Publikationsdatenbank

Cooperación Sur y Norte globales en pedagogía y antropología: la orientación planetaria en la formación de profesores Global South-North cooperation in pedagogy and anthropology: a planetary orientation in teacher education

Rodríguez Gómez, Hilda Mar; Stienen, Angela (2023). Cooperación Sur y Norte globales en pedagogía y antropología: la orientación planetaria en la formación de profesores Global South-North cooperation in pedagogy and anthropology: a planetary orientation in teacher education. El Cardo (19), S. 1-23. 10.33255/18511562/1735

Autor/-innen: 
Prof. Hilda Mar Rodríguez Gómez Prof. Dr. Angela Stienen
Publikationsdatenbank

Religion als interdependente Kategorie? Intersektionalität in Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Schweiz

Gasser, Nathalie (2023). Religion als interdependente Kategorie? Intersektionalität in Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Schweiz. AЯGOS. Perspectives in the Study of Religion, 1, S. 1-26. 10.26034/fr.argos.2023.4232.

Autor/-innen: 
Dr. Nathalie Gasser
Publikationsdatenbank

« Il ne faut pas trop tarder … Man darf nicht zu lange warten»: Sprachvermittlung als elterliche Kompetenz

Zingg, Irene; Robin, Jésabel (2023). « Il ne faut pas trop tarder … Man darf nicht zu lange warten»: Sprachvermittlung als elterliche Kompetenz. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachunterricht, 28 (2), S. 157-175. 10.48694/zif.3662

Autor/-innen: 
Dr. Irene Zingg Prof. Dr. habil Jésabel Robin
Publikationsdatenbank

Herausforderungen der alltagsintegrierten Sprachförderung in der Kita: Ergebnisse einer Videoanalyse

Schaller, Pascale; Till, Christoph; Juska-Bacher, Britta; Trösch, Larissa (2023). Herausforderungen der alltagsintegrierten Sprachförderung in der Kita: Ergebnisse einer Videoanalyse. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (7), S. 41-48. 10.57161/z2023-07-07

Autor/-innen: 
Dr. Pascale Schaller Dr. Christoph Till Prof. Dr. Britta Juska-Bacher Dr. Larissa Trösch
Publikationsdatenbank

Matthew Effect in vocabulary and reading: A comparison of good and average readers in Grade 1 to Grade 3

Röthlisberger, Martina; Zangger, Christoph; Juska-Bacher, Britta (2023). Matthew Effect in vocabulary and reading: A comparison of good and average readers in Grade 1 to Grade 3. International Journal of Educational Research Open, 5, S. 100278 Elsevier. 10.1016/j.ijedro.2023.100278

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Zangger Prof. Dr. Britta Juska-Bacher
Publikationsdatenbank

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Footer Menu

  • Kontakt
  • Medien
  • Personen
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • International

Service Navigation

  • Login
  • Suche
Swiss Universities Logo
Schweizerischer Akkreditierungsrat Logo

© 2025 Pädagogische Hochschule PHBern

Social Media

Footer Links

  • Disclaimer
  • Impressum