Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 199 ) Themen (0) Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation Regelangebot Nutzung von Piktogrammen zu Strukturierung, Visualisierung und Kommunikation im schulischen Alltag Dozierende: Irène Flury Gerilzt – und alles wird gut? Regelangebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®) Regelangebot Neu Der Aufbaukurs ist für Therapeutende und Interessierte gedacht, welche bereits den Grundkurs besucht haben Dozierende: Ulrike Funke Erfassung und Förderung des Schreibens für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Schreibprozesses sowie Erfassung und Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Regelangebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury Humor in der Therapie – wenn Scheitern Spass macht Regelangebot Neu Wir erforschen die Möglichkeiten des Humors im therapeutischen Setting Dozierende: Nadine Rohner Entwicklungspsychologische Sprachtherapie Regelangebot Neu Mit der Therapie nach Dr. Barbara Zollinger Kinder mit schweren Sprachstörungen unterstützen Dozierende: Claudia Dürmüller Tagung Schulische Heilpädagogik – Vom Papier zum Pixel Regelangebot Neu Lesen lernen in einer digitalen Welt Dozierende: Katja Rothenbühler Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Regelangebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation Regelangebot Nutzung von Piktogrammen zu Strukturierung, Visualisierung und Kommunikation im schulischen Alltag Dozierende: Irène Flury
Gerilzt – und alles wird gut? Regelangebot Reduzierte individuelle Lernziele (riLZ) nehmen Druck weg, lösen aber nicht jedes Problem Dozierende: Marianne HaslebacherChristine Vögeli Reusser
Konzentrieren – wie geht das? Regelangebot Hilfreiches, um die Aufmerksamkeit steuern zu lernen Dozierende: Alice Caduff Scheuner
Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®) Regelangebot Neu Der Aufbaukurs ist für Therapeutende und Interessierte gedacht, welche bereits den Grundkurs besucht haben Dozierende: Ulrike Funke
Erfassung und Förderung des Schreibens für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Schreibprozesses sowie Erfassung und Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach
Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Regelangebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury
Humor in der Therapie – wenn Scheitern Spass macht Regelangebot Neu Wir erforschen die Möglichkeiten des Humors im therapeutischen Setting Dozierende: Nadine Rohner
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie Regelangebot Neu Mit der Therapie nach Dr. Barbara Zollinger Kinder mit schweren Sprachstörungen unterstützen Dozierende: Claudia Dürmüller
Tagung Schulische Heilpädagogik – Vom Papier zum Pixel Regelangebot Neu Lesen lernen in einer digitalen Welt Dozierende: Katja Rothenbühler
Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Regelangebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till