Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 11 ) Themen (0) Einander verstehen lernen – Entwicklung sozialer Kompetenzen Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Susanne Enggist Fabienne Sieger Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Regelangebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela Berger Anita Holzer Sprachförderung in Regelklassen Regelangebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole Begré Andrea Zosso Interaktionen optimieren – Zusammenarbeit gestalten Regelangebot Berufliche Handlungskompetenzen für herausfordernde Situationen erweitern und trainieren Dozierende: Dr. Evelyn Krauß Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Regelangebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann Sprachförderung in Regelklassen Hol-Angebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole Begré Andrea Zosso Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Nächste Seite › Letzte Seite »
Einander verstehen lernen – Entwicklung sozialer Kompetenzen Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Susanne Enggist Fabienne Sieger
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Regelangebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher
Schwierige Unterrichtssituationen verstehen 1 Regelangebot Veranstaltungsreihe Handlungskonzepte in schwierigen Unterrichtssituationen Dozierende: Daniela Berger Anita Holzer
Sprachförderung in Regelklassen Regelangebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole Begré Andrea Zosso
Interaktionen optimieren – Zusammenarbeit gestalten Regelangebot Berufliche Handlungskompetenzen für herausfordernde Situationen erweitern und trainieren Dozierende: Dr. Evelyn Krauß
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Regelangebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann
Sprachförderung in Regelklassen Hol-Angebot Sprachauffällige Kinder in der Klasse erkennen und fördern Dozierende: Nicole Begré Andrea Zosso
Überfachliche Kompetenzen fördern in besonderen Volksschulen Hol-Angebot Wozu wollen wir Kinder und Jugendliche befähigen? Dozierende: Florence Bischof Rahel Bachmann
Spielen und Lernen verbinden und so der Heterogenität begegnen Hol-Angebot Mit Spiel(en) im Zyklus 1 eine gemeinsame Lernkultur entwickeln Dozierende: Marianne Haslebacher Christine Vögeli Reusser
Schulalltag gestalten für Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum Hol-Angebot Was gilt es im Schulalltag mit Schülerinnen und Schülern im Autismus Spektrum zu beachten? Dozierende: Fabienne Sieger