Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 202 ) Themen (0) ISP H27a Individuelles Studienprogramm (3 Monate) Mit einem individuell gestalteten Studienprogramm entwickeln sich Lehrpersonen und Schulleitungen gezielt beruflich weiter. Dieser bezahlte Bildungsurlaub von 12 Wochen bietet Gelegenheit für eine persönliche Weiterbildung. Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz ISP H27o Individuelles Studienprogramm (3 Monate) Mit einem individuell gestalteten Studienprogramm entwickeln sich Lehrpersonen und Schulleitungen gezielt beruflich weiter. Dieser bezahlte Bildungsurlaub von 12 Wochen bietet Gelegenheit für eine persönliche Weiterbildung. Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz CAS Unterrichten mit ausländischem Lehrdiplom Der Lehrgang vermittelt ausgebildeten Lehrpersonen mit einem ausländischen Lehrdiplom Grundkenntnisse des Schweizer Bildungs- und Schulsystems. Die Teilnehmenden stärken und erweitern ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen, die für ihre Tätigkeit an Schweizer Volksschulen relevant sind. CAS Weiterbilden an Pädagogischen Hochschulen Wirksame Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulleitende planen und durchführen: Dafür qualifiziert dieser neue CAS – ein Lehrgang, der neue berufliche Perspektiven eröffnet. Dozierende: Dr. Thomas BalmerTeam von Dozierenden Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole Glogger Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek Multisensorische Wortschatzvermittlung Regelangebot Wortschatz ist wieder in – und wir müssen ihn intelligent und nachhaltig üben Dozierende: Dr. Michael LangnerDr. Yuliya Pyvovar Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole BergerJudith WeberClaudia Bisten Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Aktuelle Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Nächste Seite › Letzte Seite »
ISP H27a Individuelles Studienprogramm (3 Monate) Mit einem individuell gestalteten Studienprogramm entwickeln sich Lehrpersonen und Schulleitungen gezielt beruflich weiter. Dieser bezahlte Bildungsurlaub von 12 Wochen bietet Gelegenheit für eine persönliche Weiterbildung. Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz
ISP H27o Individuelles Studienprogramm (3 Monate) Mit einem individuell gestalteten Studienprogramm entwickeln sich Lehrpersonen und Schulleitungen gezielt beruflich weiter. Dieser bezahlte Bildungsurlaub von 12 Wochen bietet Gelegenheit für eine persönliche Weiterbildung. Dozierende: Eva BarraudSandra Freimann-Tschanz
CAS Unterrichten mit ausländischem Lehrdiplom Der Lehrgang vermittelt ausgebildeten Lehrpersonen mit einem ausländischen Lehrdiplom Grundkenntnisse des Schweizer Bildungs- und Schulsystems. Die Teilnehmenden stärken und erweitern ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen, die für ihre Tätigkeit an Schweizer Volksschulen relevant sind.
CAS Weiterbilden an Pädagogischen Hochschulen Wirksame Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulleitende planen und durchführen: Dafür qualifiziert dieser neue CAS – ein Lehrgang, der neue berufliche Perspektiven eröffnet. Dozierende: Dr. Thomas BalmerTeam von Dozierenden
Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole Glogger
Mathematik mit Sprache – sprachsensibler Mathematikunterricht (Zyklus 2) Regelangebot Sprachförderung in der Mathematik, um zu forschen, zu erklären, zu verstehen, zu begreifen Dozierende: Philippe Sasdi
Basiskurs 1: Schulische Heilpädagogik für Unterrichtende ohne Lehrdiplom Regelangebot Unterrichtende ohne Lehrdiplom lernen Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik kennen Dozierende: Marianne KohliProf. Dr. Michael EckhartMareike Behounek
Multisensorische Wortschatzvermittlung Regelangebot Wortschatz ist wieder in – und wir müssen ihn intelligent und nachhaltig üben Dozierende: Dr. Michael LangnerDr. Yuliya Pyvovar
Perspektivenwechsel in der Zusammenarbeit von Schule und Eltern Regelangebot Kursreihe Autismus und ADHS Dozierende: Nicole BergerJudith WeberClaudia Bisten
Sozio-ökonomische Herkunft – ein Tabuthema in der Schule? Webinar Regelangebot Neu Mittelschichtsbias in der Schule? Sozio-ökonomische Herkunft und das Label "bildungsfern" Dozierende: Dr. Stefanie StrulikTamasha Bühler