Weiterbildungssuche

Angst vor Betreuungsperson in der Tagesschule

"Ich unterrichte als Klassenlehrperson an einer 5./6. Klasse. Am Nachmittag kamen zwei meiner Schülerinnen völlig aufgelöst zu mir und baten mich um ein Gespräch, da sie mir etwas anvertrauen wollten. Unter Tränen erzählten sie von einem Vorfall in der Tagesschule, welche die beiden Mädchen jeweils mittags besuchen. Nach ihren Angaben hatte der Betreuer der Tagesschule sie nach einer kleinen Auseinandersetzung mit einem anderen Kind heftig geschubst. Die beiden Mädchen erzählen mir, dass sie bereits seit längerem immer wieder durch denselben Betreuer angeschrien, am Handgelenk gezogen oder geschubst würden. Wenn sie sich wehrten und ihm sagen würden, er dürfe sie nicht berühren, sage er, ihnen würde sowieso niemand glauben.
Wie würdet ihr euch in meiner Lage verhalten?"

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0 LehrpersonenPraxislehrpersonenSchulleitungen / Behörden
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
Datum
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Was tun, wenn sich zwei Mädchen an die Klassenlehrerin wenden, weil sie einen Vorfall aus der Tagesschule mit niemandem besprechen können? Mit dieser Frage richtet sich eine Lehrperson an die Expertinnen, Experten und an die Community des Forums für Lehrpersonen.

Eltern verbieten Singen

"Aufgrund eines Musikprojektes singen wir auf der 3./4. Klasse ein Lied auf Ukrainisch. Bei der Einführung des Liedes begann ein Kind zu weinen und meinte, es dürfe wegen den Eltern bei diesem Lied nicht mitsingen. Es würde eigentlich gerne mitsingen, aber seine Eltern verbieten es ihm.
Dürfen Eltern diese Entscheidung treffen resp. soll/muss die Schule diese Entscheidung akzeptieren?"

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0 LehrpersonenPraxislehrpersonenSchulleitungen / Behörden
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
Datum
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Was tun, wenn ein Kind ein ukrainisches Lied nicht mitsingen darf, weil seine Eltern es ihm verbieten? Mit dieser Frage richtet sich eine Lehrperson an die Expertinnen, Experten und an die Community des Forums für Lehrpersonen.

ADS? Eltern/Lehrperson nicht gleicher Meinung

"Kürzlich haben uns Eltern eines Kindes geschrieben, wie besorgt sie um ihr Kind seien, das zuhause manches vergesse, nicht von selber an seine Ämtli denke, etc., und uns um ein Gespräch gebeten.
Da wir im Klassenteam alle dieses Kind als völlig "unproblematisch" erleben – sprich: sehr freundlich, aufmerksam, clever, selbständig, beliebt – waren wir etwas überrascht, andererseits ist das Setting in der Schule klar anders. Und ja, von ADS unserer Meinung nach keine Spur.
Daher meine Frage:
Wie ist der Ablauf, wenn die Eltern dieses Kindes sich eine ADS-Abklärung wünschen, wir aber das Kind in der Schule ganz anders erleben als die Eltern zuhause und daher die Einschätzung nicht teilen können?"

Teaser Bild auf Seite anzeigen
0 LehrpersonenPraxislehrpersonenSchulleitungen / Behörden
Inhaltskategorien
Bereich
Dienstleistungen
Datum
Hide Related Content block
0
Verwandte Inhalte
Was tun, wenn Eltern ihr Kind zu Hause ganz anders erleben als die Lehrpersonen in der Schule und eine ADS-Abklärung wünschen? Mit dieser Frage richtet sich eine Lehrperson an die Expertinnen, Experten und an die Community des Forums für Lehrpersonen.