Der CAS-Lehrgang ist in der Schweiz einzigartig, weil Menschen mit und ohne Behinderung von Beginn an gemeinsam lernen.
Caroline Sahli Lozano und Sabine Williner  -  Studiengangleiterinnen

Selbst Sekundarlehrperson werden?

Informieren Sie sich auf der Webseite zu den Studienangeboten oder vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin. Am 7. Mai findet eine online Info-Veranstaltung statt.
 

Jetzt zur online Info-Veranstaltung anmelden
Ich schätze die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Dank dieser kann ich als Zürcherin an der PHBern arbeiten.
Rahel Kunz  -  Assistentin Personal, Finanzen und Controlling
Ich arbeite an der PHBern, weil ich davon überzeugt bin, dass Bildung der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft ist. Jeden Tag dazu beizutragen, junge Menschen für pädagogische Berufe zu begeistern, ist enorm sinnstiftend.
Noémie Ribolla  -  Leiterin Marketing und Kanäle
Ein gutes Bildungssystem ist essenziell für eine funktionierende Gesellschaft. Als Teil der PHBern kann ich dazu einen Beitrag leisten. Gleichzeitig habe ich die Möglichkeit, die Attraktivität der PHBern als Ausbildungsort und Arbeitgeberin zu stärken. Dabei kann ich Verantwortung übernehmen, mitprägen, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und mit vielen tollen Menschen zusammenarbeiten.
Nina Simonett  -  Leiterin Hochschulentwicklung und Innovation, Beauftragte für Sozial- und Umweltverantwortung
Ich schätze die flexible und individuelle Arbeitsgestaltung an der PHBern.
Nadia Weber  -  Buchhalterin