Weiterbildungssuche

Erweiterte Suche

Behinderung als Leitbegriff in der Sonderpädagogik – Suche nach stringenter Definition oder Umgang mit Widersprüchen? Ein Kommentar zum Diskurs von Andreas Kuhn und Jan Kuhl

7047 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7047

Jeltsch-Schudel, Barbara; Schindler, André (2020). Behinderung als Leitbegriff in der Sonderpädagogik – Suche nach stringenter Definition oder Umgang mit Widersprüchen? Ein Kommentar zum Diskurs von Andreas Kuhn und Jan Kuhl. In: Michael, Grosche; Claudia, Gottwald; Hendrik, Trescher (Hg.) Diskurs in der Sonderpädagogik. Widerstreitende Positionen (S. 70-78). München: Reinhardt

2020 Forschung

Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten. Studie zum Bildunsgverständnis des heilpädagogischen Fachpersonals

7048 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7048

Schindler, André (2021). Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten. Studie zum Bildunsgverständnis des heilpädagogischen Fachpersonals. Lehren und Lernen mit behinderten Menschen: Vol. 41. Düsseldorf: wbv - Athena. 10.3278/6006403w

2021 Forschung

Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme

7049 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7049

Wüthrich, Sergej; Sahli Lozano, Caroline; Lüthi, Michelle; Wicki, Matthias (2023). Changing students’ explicit and implicit attitudes toward peers with disabilities: Effects of a curriculum-based intervention programme. Social Psychology of Education, 27 (3), S. 935-953. 10.1007/s11218-023-09837-4

2023 Forschung
Schwerpunktprogram

Hochschultypen und duales Studium: Über Image- und Studierendenunterschiede in einer zunehmend ausdifferenzierten Hochschullandschaft

7052 https://phrepo.phbern.ch/id/eprint/7052

Weich, Miriam (2017). Hochschultypen und duales Studium: Über Image- und Studierendenunterschiede in einer zunehmend ausdifferenzierten Hochschullandschaft. (Dissertationsschrift, Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)

2017 Forschung