Publication database

193 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

"Lehrperson" und "gute Lehre" in Ethik, Religionen, Gemeinschaft

Bietenhard, Sophia; Bleisch, Petra; Schmid, Kuno (2015). "Lehrperson" und "gute Lehre" in Ethik, Religionen, Gemeinschaft. Professionalisierung in den Fachdidaktiken: Dokumentation der Tagung Fachdidaktiken vom 22. Januar 2015, S. 59-60 Bern: swissuniversities.

Unterrichtsmaterialien: SHOPPING, Kurzspielfilm von Vladilen Vierny, Deutschland/Frankreich 2013

Giersberg, Sonja; Plasger, Uwe; Kuhl, Matthias (2015). Unterrichtsmaterialien: SHOPPING, Kurzspielfilm von Vladilen Vierny, Deutschland/Frankreich 2013 [Film]. Bad Vilbel: Methode Film

Autor/-innen: 
Matthias Kuhl

Auf Erzählungen in den Religionen zugehen: Künftige Lehrpersonen zwischen Lebenswelt und Sache

Bietenhard, Sophia (2015). Auf Erzählungen in den Religionen zugehen: Künftige Lehrpersonen zwischen Lebenswelt und Sache. In: Troi-Boeck, Nadja; Kessler, Andreas; Noth, Isabelle (Hg.) Wenn Jugendliche Bibel lesen: Jugendtheologie und Bibeldidaktik. Praktische Theologie im reformierten Kontext: Vol. 12 (S. 83-102). Zürich: Theologischer Verlag Zürich

Geographische Aspekte im Sachunterricht

Adamina, Marco (2015). Geographische Aspekte im Sachunterricht. In: Kahlert, J.; Fölling-Albers, M.; Götz, M.; Hartinger, A.; Miller, S.; Wittkowske, S. (Hg.) Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (S. 137-142). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt

Autor/-innen: 
Marco Adamina

„Click and Go“ – Integrierte Medienbildung an außerschulischen Lernorten mit mobilen Endgeräten

Seele, Katrin (2015). „Click and Go“ – Integrierte Medienbildung an außerschulischen Lernorten mit mobilen Endgeräten. Schulpädagogik heute (11).

Autor/-innen: 

Tandem: Aufbruch der „musikdidaktischen Chefetage“: Plädoyer für neue Formen der Kooperation im Fach Musik zwischen Hochschule und Volksschule

Hofer, Thomas (2015). Tandem: Aufbruch der „musikdidaktischen Chefetage“: Plädoyer für neue Formen der Kooperation im Fach Musik zwischen Hochschule und Volksschule. Diskussion Musikpädagogik, 66, S. 41-47.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer

Aggressives Verhalten von Schülerinnen und Schülern in institutionellen Kontexten

Wettstein, Alexander (2015). Aggressives Verhalten von Schülerinnen und Schülern in institutionellen Kontexten. In: Wenn Kinder Grenzen sprengen Der Umgang von Profis und Schulsystem mit Macht und Ohnmacht (S. 30-40). Zürich: Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik

Burnout bei Lehrpersonen: Ein Zusammenspiel zwischen individuellen Faktoren und Arbeitsfeld

Wettstein, Alexander; Scherzinger, Marion (2015). Burnout bei Lehrpersonen: Ein Zusammenspiel zwischen individuellen Faktoren und Arbeitsfeld. blind-sehbehindert: Zeitschrift des Verbandes für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS), 135, S. 134-140.

Vom Lehrmittel zum Lernmittel: Beispiele von Schulen, die mit obligatorischen Lehrmitteln altersdurchmischtes Lernen organisieren

Agosti, Lucia; Fiechter, Ursula; Friedli Deuter, Beatrice; Germann, Esther; Jensen, Hans; Liebich, Barbara; Rutishauser, Franziska (2015). Vom Lehrmittel zum Lernmittel: Beispiele von Schulen, die mit obligatorischen Lehrmitteln altersdurchmischtes Lernen organisieren. Bern: Schulverlag plus.

Autor/-innen: 
Dr. Ursula Fiechter Esther Germann Hans Jensen