Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 43 ) Themen (0) Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Regelangebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Isabelle Seiler Leseerfassung und Leseförderung für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Leseprozesses sowie der Erfassung und der Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach Grafische Symbole der Unterstützten Kommunikation im schulischen Setting Regelangebot Nutzung von Piktogrammen zu Strukturierung, Visualisierung und Kommunikation im schulischen Alltag Dozierende: Irène Flury Schwierigkeiten im Fremdsprachenlernen: Früh erkennen – gezielt fördern Regelangebot Neu Binnendifferenzierung im Französisch- und/oder Englischunterricht Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher Technische Hilfsmittel Lesen und Schreiben Regelangebot Neu Lernende mit Lese-/Schreibschwierigkeiten entlasten, damit sie die Ressourcen im Fach zeigen können Dozierende: Renate Schüpbach Corinne Reber Erfassung und Förderung des Schreibens für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Schreibprozesses sowie Erfassung und Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Regelangebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Regelangebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole Glogger Dr. Jan Egger Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite › Letzte Seite »
Empowerment – stark in herausfordernden Unterrichtssituationen Regelangebot Neu Unterrichtende ohne (heil-) pädagogische Ausbildung machen sich fit für herausfordernde Unterrichtssituationen Dozierende: Karin Kluser
Erstrechnen spielerisch gestalten – wie kann das gelingen? Regelangebot Spielerische Förderung und geeignete Aufgaben für den mathematischen Anfangsunterricht kennenlernen Dozierende: Isabelle Seiler
Leseerfassung und Leseförderung für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Leseprozesses sowie der Erfassung und der Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach
Grafische Symbole der Unterstützten Kommunikation im schulischen Setting Regelangebot Nutzung von Piktogrammen zu Strukturierung, Visualisierung und Kommunikation im schulischen Alltag Dozierende: Irène Flury
Schwierigkeiten im Fremdsprachenlernen: Früh erkennen – gezielt fördern Regelangebot Neu Binnendifferenzierung im Französisch- und/oder Englischunterricht Dozierende: Dr. Barbara Rindlisbacher
Technische Hilfsmittel Lesen und Schreiben Regelangebot Neu Lernende mit Lese-/Schreibschwierigkeiten entlasten, damit sie die Ressourcen im Fach zeigen können Dozierende: Renate Schüpbach Corinne Reber
Erfassung und Förderung des Schreibens für Fachpersonen Heilpädagogik Regelangebot Aspekte des Schreibprozesses sowie Erfassung und Förderung bei Schwierigkeiten Dozierende: Renate Schüpbach
Erweiterter Leseunterricht an besonderen Volksschulen Regelangebot Erwerb von Lesekompetenzen im weiteren Sinn für Kinder mit kognitiven Beeinträchtigungen gemäss Lehrplan 21 Dozierende: Dr. Christoph Till
Modelling: Unterstützte Kommunikation vorleben Regelangebot Vorbild sein im Einsatz von Piktogrammen, Gebärden und mit dem Talker Dozierende: Irène Flury
Gemeinsam wachsen – sinnvolle Entwicklungszeit im (Schul-)Garten Regelangebot Neu Natur- und heilpädagogische Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Lernort Garten Dozierende: Nicole Glogger Dr. Jan Egger