Publication database

193 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

L’implication des parents: un potentiel peu développé

Villiger Hugo, Caroline; Niggli, Alois (2015). L’implication des parents: un potentiel peu développé. Educateur (6), S. 16-18.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Lehrer(innen)bildung zwischen Theorie und Praxis: Erörterungen zu einer ungelösten Problematik

Villiger, Caroline (2015). Lehrer(innen)bildung zwischen Theorie und Praxis: Erörterungen zu einer ungelösten Problematik. In: Villiger, Caroline; Trautwein, Ulrich (Hg.) Zwischen Theorie und Praxis: Ansprüche und Möglichkeiten in der Lehrer(innen)bildung (S. 9-17). Münster: Waxmann

Ein Quasi-Experiment zur Gruppenrallye im Mathematikunterricht: Hält die Methode, was sie verspricht?

Wandeler, Christian; Niggli, Alois; Villiger, Caroline; Aebischer, Marcel; Leopold, Philippe (2015). Ein Quasi-Experiment zur Gruppenrallye im Mathematikunterricht: Hält die Methode, was sie verspricht? Empirische Pädagogik, 29 (2), S. 161-188.

Nachhaltigkeit einer Lehrerfortbildung auf dem Prüfstand: Eine Replikationsstudie zur Gruppenrallye im Mathematikunterricht

Villiger, Caroline; Niggli, Alois; Wandeler, Christian; Aebischer, Marcel; Leopold, Philippe (2015). Nachhaltigkeit einer Lehrerfortbildung auf dem Prüfstand: Eine Replikationsstudie zur Gruppenrallye im Mathematikunterricht. Empirische Pädagogik, 29 (4), S. 521-536.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Zwischen Theorie und Praxis: Ansprüche und Möglichkeiten in der Lehrer(innen)bildung

Villiger, Caroline; Trautwein, Ulrich (Hg.) (2015). Zwischen Theorie und Praxis: Ansprüche und Möglichkeiten in der Lehrer(innen)bildung. Münster: Waxmann.

„Es ist mir wichtig, Eltern mit an Bord zu holen“ – Wie Lehrpersonen mit Eltern umgehen

Lehmann, Jürgen; Egger, Jan (2015). „Es ist mir wichtig, Eltern mit an Bord zu holen“ – Wie Lehrpersonen mit Eltern umgehen. Die neue Schulpraxis, 85 (10), S. 4-8.

Autor/-innen: 

Selbstbeurteilung in Standortgesprächen auf der Schuleingangsstufe

Lehmann, Jürgen; Egger, Jan; Straumann, Martin (2015). Selbstbeurteilung in Standortgesprächen auf der Schuleingangsstufe. In: Müller, Charlotte; Amberg, Lucia; Dütsch, Thomas; Hildenbrandt, Elke; Vogt, Franziska; Wannack, Evelyne (Hg.) Perspektive und Potentiale der Schuleingangsstufe (87–100). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 

“Collaboration with parents isn’t a burden. It’s just a natural part of my work.” - Parental Involvement in Switzerland – An Analysis of Attitudes and Practices of Swiss Primary School Teachers

Egger, Jan; Lehmann, Jürgen; Straumann, Martin (2015). “Collaboration with parents isn’t a burden. It’s just a natural part of my work.” - Parental Involvement in Switzerland – An Analysis of Attitudes and Practices of Swiss Primary School Teachers. International Journal about Parents in Education, 9 (1), S. 119-130.

Autor/-innen: 

Machbarkeitsstudie Betreuungsatlas Schweiz: Die Geographie betreuter Kindheit

Neumann, Sascha; Tinguely, Luzia; Hekel, Nicole; Brandenberg, Kathrin (2015). Machbarkeitsstudie Betreuungsatlas Schweiz: Die Geographie betreuter Kindheit. Freiburg (CH): Universität Freiburg (CH), Departement Erziehungswissenschaften, ZeFF.

Autor/-innen: 

What's Next in Art Education?

Kolb, Gila; Meyer, Torsten; Schütze, Konstanze (2015). What's Next in Art Education? In: Matheus- Berr, Ruth; Götsch, Michaela (Hg.) Perspectives on Art Education: Conversations across cultures. Edition Angewandte (S. 89-93). Berlin / Boston: De Gruyter https://doi.org/10.1515/9783110444100-015

Autor/-innen: 
Gila Kolb