Publication database

193 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Fragen mit Antworten

Kolb, Gila (2015). Fragen mit Antworten. In: Marr, Stephanie (Hg.) Tischgesellschaft 2: Guter Unterricht: Wie geht das? (S. 45-53). Oberhausen: Athena Verlag

Autor/-innen: 
Gila Kolb

Variationen von Portfolios: Kompetenzorientierte Leistungsnachweise im Fachbereich Bildnerisches Gestalten

Aebersold, Ursula; Junger, Susanne; Niederberger, Claudia (2015). Variationen von Portfolios: Kompetenzorientierte Leistungsnachweise im Fachbereich Bildnerisches Gestalten. Bern: swissuniversities.

Autor/-innen: 

Spotlight on the role of soils in sustainable development: CDE Annual report 2014

Breu, Thomas Michael; Giger, Markus; Hurni, Hans; Jucker Riva, Matteo; Lannen, Anu; Lardelli, Corina; Lauterburg, Nina Juanita; Messerli, Peter; Schwilch, Gudrun; Trechsel, Lilian; Wolfgramm, Bettina (2015). Spotlight on the role of soils in sustainable development: CDE Annual report 2014. Bern: Centre for Development and Environment (CDE).

Autor/-innen: 
Lilian Trechsel

Proceedings of the 21st International Conference of Adults Learning Mathematics — A Research Forum (ALM)

Hector-Mason, Anestine; Beeli-Zimmermann, Sonja (Hg.) (2015). Proceedings of the 21st International Conference of Adults Learning Mathematics — A Research Forum (ALM). Bern: Universität Bern.

Autor/-innen: 

Hard to reach families – A methodological approach to early recognition, recruitment, and randomization in an intervention study

Neuhauser, Alex; Ramseier, Erich; Schaub, Simone; Burkhardt, Susan C.A.; Templer, Franziska; Lanfranchi, Andrea (2015). Hard to reach families – A methodological approach to early recognition, recruitment, and randomization in an intervention study. Mental Health & Prevention, 3 (3), S. 79-88. 10.1016/j.mhp.2015.07.002

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Erich Ramseier Dr. Franziska Templer

Welches Brot essen wir beim Abendmahl? Empirische Rekonstruktion einer Auseinandersetzung Jugendlicher mit der Brotbitte

Schori, Kurt (2015). Welches Brot essen wir beim Abendmahl? Empirische Rekonstruktion einer Auseinandersetzung Jugendlicher mit der Brotbitte. In: Troi-Boeck, Nadja; Kessler, Andreas; Noth, Isabelle (Hg.) Wenn Jugendliche Bibel lesen: Jugendtheologie und Bibeldidaktik. Praktische Theologie im reformierten Kontext: Vol. 12 (S. 69-82). Zürich: Theologischer Verlag Zürich

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Kurt Schori

Kompetenzorientierte Experimentiereinheiten

Lück, Gisela; Pahl, Angelika (2015). Kompetenzorientierte Experimentiereinheiten. Naturwissenschaften in der Grundschule: Erziehung und Unterricht, S. 783-791 Wien: Österreichischer Bundesverlag.

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Diagnostik und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen durch differenzierte Experimentiereinheiten

Pahl, Angelika (2015). Diagnostik und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen durch differenzierte Experimentiereinheiten. Göttingen: Cuvillier Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Diagnostik und Förderung mathematischer Kompetenzen

Moser Opitz, Elisabeth; Schnepel, Susanne; Ratz, Christoph; Iff, Regula (2015). Diagnostik und Förderung mathematischer Kompetenzen. In: Kuhl, Jan; Euker, Nils (Hg.) Evidenzbasierte Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung (S. 123-151). Bern: Hogrefe

Autor/-innen: 
Susanne Schnepel

Integrativer Mathematikunterricht — auch für Schülerinnen und Schüler mit intellektueller Beeinträchtigung

Schnepel, Susanne; Krähenmann, Helena; Moser Opitz, Elisabeth; Hepberger, Brigitte; Ratz, Christoph (2015). Integrativer Mathematikunterricht — auch für Schülerinnen und Schüler mit intellektueller Beeinträchtigung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 21 (4), S. 6-12.

Autor/-innen: 
Susanne Schnepel Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz