Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Die Schweizer Kuh – ihre zeichen- und symbolhafte Bedeutung in der Industriekultur

Oester, Kathrin (1991). Die Schweizer Kuh – ihre zeichen- und symbolhafte Bedeutung in der Industriekultur. Basel: Nationales Forschungsprogramm 21.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester

The Mere in Beowulf

Rupp, Katrin (1991). The Mere in Beowulf. In: Gutfeldt, A. (Hg.) Wrightwights: litter-a-tour. Vol. I (S. 128-136). Bern: Gauntlet Press

Autor/-innen: 

Körper- und Bewegungserfahrungen als Anliegen schulischen Sportunterrichts

Berger, Regine (1991). Körper- und Bewegungserfahrungen als Anliegen schulischen Sportunterrichts. Bern: ISSW, Universität Bern.

Autor/-innen: 
Regine Berger

Pilotprojekt Tageskindergarten Rossfeld

Nattiel, Marlis (1991). Pilotprojekt Tageskindergarten Rossfeld. Kindergarten, Zeitschrift für Erziehung im Vorschulalter, 2, S. 28.

Autor/-innen: 
Marlis Nattiel

Teacher, please remeber...

Nattiel, Marlis (1991). Teacher, please remeber... Kindergarten, Zeitschrift für Erziehung im Vorschulalter, S. 16.

Autor/-innen: 
Marlis Nattiel

Auswirkungen von Kunstschnee auf subalpine Rasenvegetation

Kammer, Peter Manuel; Hegg, Otto (1990). Auswirkungen von Kunstschnee auf subalpine Rasenvegetation. Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie, 19 (2), S. 758-767.

Autor/-innen: 

Das Kind wird nicht erst Mensch – es ist schon einer. Einlassung auf Janusz Korczak

Kahn, Gérard (1990). Das Kind wird nicht erst Mensch – es ist schon einer. Einlassung auf Janusz Korczak. Schweizer Schule, 11, S. 27-31.

Autor/-innen: 
Gérard Kahn

Fernsehtheorien zwischen Erotik, Revolution und Digitalisierung

Helmes, Cornelius (1990). Fernsehtheorien zwischen Erotik, Revolution und Digitalisierung. Tageszeitung Berlin.

Autor/-innen: 
Dr. Cornelius Helmes

Das Milka-Dispositiv: ein fiktives Gespräch mit der "zartesten und profitabelsten Versuchung, seit es Schokolade gibt"

Oester, Kathrin (1990). Das Milka-Dispositiv: ein fiktives Gespräch mit der "zartesten und profitabelsten Versuchung, seit es Schokolade gibt". Images de la Suisse – Schauplatz Schweiz, Ethnologica Helvetica, 13, S. 127-147.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester

Zur Dialektik von Intimität und Öffentlichkeit. Studia Ethnographica Friburgensia 16

von Aarburg, Hans-Peter; Oester, Kathrin (1990). Zur Dialektik von Intimität und Öffentlichkeit. Studia Ethnographica Friburgensia 16. Fribourg: Universitätsverlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester