Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Phantasie an die Macht: Zu Peter Sloterdijks städtebaulichem Vorschlag für die Mitte Berlins

Helmes, Cornelius (1993). Phantasie an die Macht: Zu Peter Sloterdijks städtebaulichem Vorschlag für die Mitte Berlins. Stadtforum-Journal Berlin (12).

Autor/-innen: 
Dr. Cornelius Helmes

Landschaften der Schweiz

Aerni, Klaus; Enzen, Peter; Kaufmann, Urs (1993). Landschaften der Schweiz. Bern: Geographica Bernensia.

Fussgängerverkehr Berner Innenstadt

Aerni, Klaus; Häfliger, Edith; Kalbermatten Rieder, Ruth; Kaufmann, Urs; Seewer, Ueli; Brodbeck, Andreas (1993). Fussgängerverkehr Berner Innenstadt. Bern: Geographica Bernensia.

AIDS: die Lust an der Angst

Oester, Kathrin (1993). AIDS: die Lust an der Angst. Körper, Krankheit und Kultur. Ethnopsychoanalyse, 3, S. 214-235.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester

Das Kind hat Recht auf Kindergarten – und wenn es Glück hat, ist er altersgemischt

Nattiel, Marlis (1993). Das Kind hat Recht auf Kindergarten – und wenn es Glück hat, ist er altersgemischt. Kindergarten aktuell, 49, S. 2.

Autor/-innen: 
Marlis Nattiel

Konzentrationswochen Informatik: Erfahrungsbericht zu einem Schulversuch in der Volksschule

Ramseier, Erich; Ammann, Martin; Langenegger, Christian (1993). Konzentrationswochen Informatik: Erfahrungsbericht zu einem Schulversuch in der Volksschule. Bern: Amt für Bildungsforschung, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Erich Ramseier Martin Ammann

Warum leuchtet die Kerzenflamme?

Aeschlimann, Ulrich (1993). Warum leuchtet die Kerzenflamme? Köniz: Schriften der Schweizerischen Wagenschein-Gesellschaft.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Dr. Ulrich Aeschlimann

Meerschweinchen – eine Projektwoche. Begleitheft zum Thema Heimtiere, Baustein für den Sachunterricht von Kürgen Reichen

Jenzer, Verena (1992). Meerschweinchen – eine Projektwoche. Begleitheft zum Thema Heimtiere, Baustein für den Sachunterricht von Kürgen Reichen [Lehrbuch]. Zürich: sabe.

Vielleicht ist für jeden von euch der eigene Weg – und wenn es auch der allerschlimmste wäre – der einzig richtige? Zum Gedenken an den vor 50 Jahren ermordeten Arzt, Dichter und Pädagogen Janusz Korczak

Kahn, Gérard (1992). Vielleicht ist für jeden von euch der eigene Weg – und wenn es auch der allerschlimmste wäre – der einzig richtige? Zum Gedenken an den vor 50 Jahren ermordeten Arzt, Dichter und Pädagogen Janusz Korczak. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 3, S. 318-325.

Autor/-innen: 
Gérard Kahn

Massendemokratie als Bauherr. Zum Text von Adolf Arndt

Helmes, Cornelius (1992). Massendemokratie als Bauherr. Zum Text von Adolf Arndt. Forum für ökologischen Stadtumbau Berlin (7).

Autor/-innen: 
Dr. Cornelius Helmes