Publication database

171 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Valais - gestion de l'eau en mutation

Probst, Matthias (2017). Valais - gestion de l'eau en mutation. Cours d’EAU. Bern: Loisir et Pédagogie.

Autor/-innen: 

Aufeinandertreffen von Kulturen: Konzepte und Sichtweisen für den Unterricht

Probst, Matthias; Piller, Fabian (2017). Aufeinandertreffen von Kulturen: Konzepte und Sichtweisen für den Unterricht. geographie heute, 38 (335), S. 40-45.

Autor/-innen: 
Dr. Matthias Probst Fabian Piller

Das künstlerische Portfolio als Instrument der förder- und kompetenzorientierten Beurteilung

Junger, Susanne (2017). Das künstlerische Portfolio als Instrument der förder- und kompetenzorientierten Beurteilung. In: Berner, Nicole; Rieder, Christine (Hg.) Fachdidaktik Kunst und Design (S. 183-198). Bern: Haupt Verlag

Zwischen Inklusion und Exklusion: Zur Bildungssituation unbegleiteter jugendlicher Asylsuchender

Oester, Kathrin; Lems, Annika (2017). Zwischen Inklusion und Exklusion: Zur Bildungssituation unbegleiteter jugendlicher Asylsuchender. Bildungspolitik. Zeitschrift für Bildung, Erziehung und Wissenschaft (203), S. 6-8.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Susanna Katharina Oester Annika Lems

Kindergärtnerin - die Konstruktion eines Frauenberufs

Wannack, Evelyne (2017). Kindergärtnerin - die Konstruktion eines Frauenberufs. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 106 (6), S. 20-21.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Tiere und Pflanzen entdecken: Rund um Kindergarten und Pausenplatz

Jaun-Holderegger, Barbara; Pisall, Verena; Schwob Meister, Christine (2017). Tiere und Pflanzen entdecken: Rund um Kindergarten und Pausenplatz [Lehrbuch]. Dossier 4bis8. Bern: schulverlag plus.

Den Einstieg wagen: In drei Schritten zu sprachaufmerksamem Unterricht

Pisall, Verena (2017). Den Einstieg wagen: In drei Schritten zu sprachaufmerksamem Unterricht. 4bis8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe. (3), S. 26-27.

Autor/-innen: 

Studien zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz: Eine Bestandsaufnahme erstellt im Auftrag der Jacobs Foundation

Burger, Kaspar; Neumann, Sascha; Brandenberg, Kathrin (2017). Studien zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz: Eine Bestandsaufnahme erstellt im Auftrag der Jacobs Foundation. Zürich: Jacobs Foundation.

Autor/-innen: 

"Weisst Du auch, wie das auf Deutsch heisst?" Zum frühpädagogischen Umgang mit sprachlicher Diversität in bilingualen Regionen der Schweiz

Brandenberg, Kathrin; Kuhn, Melanie; Neumann, Sascha; Tinguely, Luzia (2017). "Weisst Du auch, wie das auf Deutsch heisst?" Zum frühpädagogischen Umgang mit sprachlicher Diversität in bilingualen Regionen der Schweiz. In: Stenger, Ursula; Edelmann, Doris; Nolte, David; Schulz, Marc (Hg.) Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit: Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität (S. 253-270). Weinheim: Beltz Juventa

Autor/-innen: 

Vorgehensweisen von Berner Maturandinnen und Maturanden bei der selbstgesteuerten Aneignung literarischer Texte: Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt

Grossen, Gaby; Seele, Katrin (2017). Vorgehensweisen von Berner Maturandinnen und Maturanden bei der selbstgesteuerten Aneignung literarischer Texte: Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt. In: Dawidowski, Christian; Hoffmann, Anna Rebecca; Stolle, Angelika Ruth (Hg.) Lehrer*innen- und Unterrichtsforschung in der Literaturdidaktik. Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik (S. 221-236). Frankfurt am Main: Peter Lang

Autor/-innen: