Publication database

180 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Aktuelle Strömungen im Praxisfeld der integrativen Schulischen Heilpädagogik, Logopädie, Psychomotorik und DAZ-Förderung: Absichten und Risiken von Projekten zur Verringerung von Lehr- und Fachpersonen in Schulklassen

Sahli Lozano, Caroline (2018). Aktuelle Strömungen im Praxisfeld der integrativen Schulischen Heilpädagogik, Logopädie, Psychomotorik und DAZ-Förderung: Absichten und Risiken von Projekten zur Verringerung von Lehr- und Fachpersonen in Schulklassen. VAF Rundbrief (2), S. 8-11.

Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2017 - 2018 – eine Dokumentation

Schüpbach, Sabrina; Michel, Iris; Schönbächler, Marie-Theres (2018). Innovative Bildungsprojekte und -programme als Antwort auf den digitalen Wandel: Entwicklung 2017 - 2018 – eine Dokumentation. Bern: Zentrum für Bildungsevaluation, PHBern.

Autor/-innen: 
Sabrina Schüpbach Iris Michel

Die Frühlingsputzete in der Familienecke steckt voller Mathematik

Wehrlin, Johanna; Seiler, Isabelle (2018). Die Frühlingsputzete in der Familienecke steckt voller Mathematik. 4bis8 (3), S. 38-39.

Vielfältige Möglichkeiten von Gamification: Framework zur Kategorisierung von Gamification-Ansätzen im Bildungskontext

Stöcklin, Nando (2018). Vielfältige Möglichkeiten von Gamification: Framework zur Kategorisierung von Gamification-Ansätzen im Bildungskontext. In: Junge, Thorsten; Schumacher, Claudia (Hg.) Digitale Spiele im Diskurs (S. 1-14). Hagen: Fernuniversität Hagen 10.18445/20180716-090810-0

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin

Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I: Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings

Stöcklin, Nando (2018). Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I: Konzeption und Erforschung von Maßnahmen zur Einbindung spielerischer Elemente in Lernsettings. (Dissertationsschrift, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften)

Autor/-innen: 
Dr. Nando Stöcklin

The impact of modernization and labor market conditions on the school-to-work transition in Switzerland: A dynamic analysis of the period from 1946 to 2002

Zangger, Christoph; Glauser, David; Becker, Rolf (2018). The impact of modernization and labor market conditions on the school-to-work transition in Switzerland: A dynamic analysis of the period from 1946 to 2002. In: Tillmann, Robin; Voorpostel, Marieke; Farago, Peter (Hg.) Social Dynamics in Swiss Society. Life Course Research and Social Policies (S. 145-159). Cham: Springer 10.5167/uzh-156811

Autor/-innen: 
Dr. Christoph Zangger

Interests, Attitudes and Beliefs concerning Science Education Topics amongst Kindergarten and Primary School Trainee Teachers

Pahl, Angelika (2018). Interests, Attitudes and Beliefs concerning Science Education Topics amongst Kindergarten and Primary School Trainee Teachers. In: New Perspectives in Science Education, Conference Proceedings (S. 660-665). Limena: Pixel

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Wie Naturphänomene in der Kindheit repräsentiert und verstanden werden: Kognitive Entwicklungsprozesse im Vorfeld der Einschulung

Tschiesner, Reinhard; Pahl, Angelika; Farneti, Alessandra (2018). Wie Naturphänomene in der Kindheit repräsentiert und verstanden werden: Kognitive Entwicklungsprozesse im Vorfeld der Einschulung. Erziehung und Unterricht (168), S. 37-43.

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl