Publication database

196 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Thermochromie und die Funktionsweise von Thermopapier

Jonas, Albert (2020). Thermochromie und die Funktionsweise von Thermopapier. Chemie in unserer Zeit, 54 (3), S. 166-174. 10.1002/ciuz.201900849

Autor/-innen: 
Dr. Albert Jonas Dr. Isabel Rubner Prof. Dr. Marco Oetken

Selbst- und Fremdwahrnehmung von Unterricht anhand von Schülerrückmeldungen

Wyss, Corinne; Raaflaub, Meike; Hüsler, Nina (2020). Selbst- und Fremdwahrnehmung von Unterricht anhand von Schülerrückmeldungen. In: Clausen, Marten; Göbel, Kerstin (Hg.) Unterrichtsrückmeldungen durch Schüler*innen (S. 79-95). Verlag Empirische Pädagogik

Autor/-innen: 

Entwicklung latenter Fingerabdrücke auf verschiedenen Oberflächenmaterialien mithilfe einer Kerze

Jonas, Albert (2020). Entwicklung latenter Fingerabdrücke auf verschiedenen Oberflächenmaterialien mithilfe einer Kerze. CHEMKON, 27 (8), S. 397-400. 10.1002/ckon.202000014

Autor/-innen: 
Dr. Albert Jonas Prof. Dr. Marco Oetken

Entwicklung latenter Fingerabdrücke auf Thermopapier durch kontrollierte Wärmezufuhr

Jonas, Albert (2020). Entwicklung latenter Fingerabdrücke auf Thermopapier durch kontrollierte Wärmezufuhr. Chemie + Biologie, 64 (2), S. 36-40.

Autor/-innen: 
Dr. Albert Jonas Dr. Isabel Rubner Prof. Dr. Marco Oetken

Emotionen und Schulentwicklung – Zur Bedeutung bedürfnisorientierter Governancepraxis und dem emotionalen Erleben von Change agents (invited talk)

Ittner, Doris (2020). Emotionen und Schulentwicklung – Zur Bedeutung bedürfnisorientierter Governancepraxis und dem emotionalen Erleben von Change agents (invited talk). In: Universität Salzburg, School of Education - Forschungskolloquium.

Autor/-innen: 

Ich versteh euch nicht

Grgic, Marina; Zwyssig, Sibylle (2020). Ich versteh euch nicht. 4bis8 Schulverlag plus AG.

Autor/-innen: 
Dr. Marina Grgic

Digital Diversity bei Lehrpersonen im Rahmen der Modullehrplaneinführung Medien und Informatik

Grgic, Marina (2020). Digital Diversity bei Lehrpersonen im Rahmen der Modullehrplaneinführung Medien und Informatik. In: Disposition für Doktorand*innen an der School of Education der Paris Lodron Universität Salzburg.

Too exhausted to go to bed: Implicit theories about willpower and stress predict bedtime procrastination

Bernecker, Katharina; Job, Veronika (2020). Too exhausted to go to bed: Implicit theories about willpower and stress predict bedtime procrastination. British Journal of Psychology, 111 (1), S. 126-147. 10.1111/bjop.12382

“Take care, honey!”: People are more anxious about their significant others' risk behavior than about their own

Ghassemi, Mirjam; Bernecker, Katharina; Brandstätter, Veronika (2020). “Take care, honey!”: People are more anxious about their significant others' risk behavior than about their own. Journal of Experimental Social Psychology, 86, S. 103879. 10.1016/j.jesp.2019.103879