Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu raum-, zeit- und geschichtsbezogenen Themen in der Primarstufe

Adamina, Marco (2009). Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu raum-, zeit- und geschichtsbezogenen Themen in der Primarstufe. Zeitschrift für Grundschulforschung, 2 (1), S. 77-90.

Autor/-innen: 
Marco Adamina

Verstehen und Lösen von mathematischen Textaufgaben im Dialog – Der Erwerb von Mathematisierungskompetenz als Initiation in eine spezielle Diskurspraxis

Schneeberger, Martin (2009). Verstehen und Lösen von mathematischen Textaufgaben im Dialog – Der Erwerb von Mathematisierungskompetenz als Initiation in eine spezielle Diskurspraxis. Münster / New York / München: Waxmann Verlag.

Autor/-innen: 
Dr. Martin Schneeberger

Homogenität und Heterogenität in Schulklassen: Systemtheoretische Überlegungen und notwendige Entmythologisierung

Eckhart, Michael (2009). Homogenität und Heterogenität in Schulklassen: Systemtheoretische Überlegungen und notwendige Entmythologisierung. In: Grunder, Hans-Ulrich; Gut, Adolf (Hg.) Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule 1 (S. 24-47). Baltmannsweiler: Schneider Verlag

Autor/-innen: 

Bild und Wissen: Wie Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Bilder rezipieren

Fankhauser, Regula (2009). Bild und Wissen: Wie Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Bilder rezipieren. Onlinezeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung, 10 (1).

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser

Das Fürstbistum Basel im Spannungsfeld von Zentrum und Peripherie zwischen Antike und Ancien Régime

Tanner, Rolf Peter (2009). Das Fürstbistum Basel im Spannungsfeld von Zentrum und Peripherie zwischen Antike und Ancien Régime. Siedlungsforschung. Archäologie – Geschichte – Geographie, 25, S. 127-162.

Autor/-innen: 

Ganz schön langweilig! Eine Reflexion über ästhetische Erfahrungen im Rahmen tanzkünstlerischen Schaffens mit Schulkindern

Walker, Rosa (2009). Ganz schön langweilig! Eine Reflexion über ästhetische Erfahrungen im Rahmen tanzkünstlerischen Schaffens mit Schulkindern. In: Bäcker, Marianne; Fleischle-Braun, Claudia; Howahl, S.; Klinge, Antje (Hg.) Empirische Annäherungen an Tanz in Schulen: Befunde aus Evaluation und Forschung (S. 55-69). Oberhausen: Athena Verlag

Autor/-innen: 
Rosa Walker

Fortschritte dank Feedback

Berger, Regine; Crameri, Sandra; Joss, Martin (2009). Fortschritte dank Feedback. mobile – Die Fachzeitschrift für Sport, 9 (3), S. 11-14.

Autor/-innen: 
Regine Berger Sandra Crameri Martin Joss

Wie aggressive Jugendliche ihre Umwelten gestalten

Wettstein, Alexander; Sternath, Bruno (2009). Wie aggressive Jugendliche ihre Umwelten gestalten. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 3, S. 38-44.

Die Einstellung von zukünftigen Lehrpersonen zum Impfen vor und nach einer Informationsveranstaltung

Zeyer, Albert; Knierim, Birte (2009). Die Einstellung von zukünftigen Lehrpersonen zum Impfen vor und nach einer Informationsveranstaltung. Prävention und Gesundheitsförderung, 4, S. 235-239 Springer.

Autor/-innen: 
Albert Zeyer Dr. Birte Knierim