Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Was kann man sicher wissen? Epistemologische Überzeugungen von Lehramtsstudierenden sowie Lehrpersonen nach mehrjähriger Berufspraxis

Fiechter, Ursula; Meili, Barbara; Trösch, Larissa; Weinmann, Birgit (2009). Was kann man sicher wissen? Epistemologische Überzeugungen von Lehramtsstudierenden sowie Lehrpersonen nach mehrjähriger Berufspraxis. In: Böttcher, Wolfgang; Dicke, Jan Nikolas; Ziegler, Holger (Hg.) Evidenzbasierte Bildung: Wirkungsevaluation in Bildungspolitik und pädagogischer Praxis (S. 105-117). Münster: Waxmann Verlag

Autor/-innen: 

Ist die duale Berufsbildung den Herausforderungen des Strukturwandels gewachsen?

Schweri, Jürg; Zbinden, André (2009). Ist die duale Berufsbildung den Herausforderungen des Strukturwandels gewachsen? Panorama.aktuell, S. 1-5.

Autor/-innen: 
André Zbinden

Ausbildungsqualität an der Schwelle zum Arbeitsmarkt: Betriebliche, schulische und überbetriebliche Ausbildung und ihre Akteure

Stricker, Claudio; Stalder, Barbara E. (2009). Ausbildungsqualität an der Schwelle zum Arbeitsmarkt: Betriebliche, schulische und überbetriebliche Ausbildung und ihre Akteure. Bern: Bildungsplanung und Evaluation, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Traditionelle Arbeitstugenden sind nach wie vor zentral

Stalder, Barbara E.; Stricker, Claudio (2009). Traditionelle Arbeitstugenden sind nach wie vor zentral. Panorama (5), S. 13-14.

Der Effekt bio-medizinischen Wissens auf die Stellungnahme zu Impffragen bei Studierenden einer pädagogischen Hochschule

Zeyer, Albert; Knierim, Birte (2009). Der Effekt bio-medizinischen Wissens auf die Stellungnahme zu Impffragen bei Studierenden einer pädagogischen Hochschule. In: Höttecke, Dietmar (Hg.) Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (S. 128-130). Münster: LIT Verlag

Autor/-innen: 
Albert Zeyer Dr. Birte Knierim

Chemieteil

Koch, Klemens (2009). Chemieteil. Formeln, Tabellen, Begriffe, Nachschlagewerk für den mathematisch naturwissenschaftlichen Unterricht, S. 218-242 Zürich: Orell Füssli Verlag.

Autor/-innen: 

Goethe «Die Wahlverwandtschaften» und «Chemisches Gleichgewicht» – Fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt

Grossen, Gaby; Küng, Hans Ulrich (2009). Goethe «Die Wahlverwandtschaften» und «Chemisches Gleichgewicht» – Fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt. Deutschblätter (61), S. 2-10.

Autor/-innen: 

Didaktische Rechtfertigung für literarische Bildung im Deutschunterricht auf Sekundarstufe II - eine Notwendigkeit?

Grossen, Gaby (2009). Didaktische Rechtfertigung für literarische Bildung im Deutschunterricht auf Sekundarstufe II - eine Notwendigkeit? In: Hochreitner, Susanne; Klingenböck, Ursula; Stuck, Elisabeth; Thielking, Sigrid (Hg.) Schnittstellen. Aspekte der Literaturlehr- und -lernforschung (S. 67-83). Innsbruck: Studienverlag

Autor/-innen: 

Musikdidaktik von den Studierenden aus. Curriculare Arbeit von "unten" – Betrachtungen zu einem Unterrichtskonzept von Christoph Richter

Hofer, Thomas (2009). Musikdidaktik von den Studierenden aus. Curriculare Arbeit von "unten" – Betrachtungen zu einem Unterrichtskonzept von Christoph Richter. Diskussion Musikpädagogik, 42 (2), S. 44-47.

Autor/-innen: 
Thomas Hofer

Urban Technology, Conflict Education, and Disputed Space

Stienen, Angela (2009). Urban Technology, Conflict Education, and Disputed Space. Journal of Urban Technology, 16 (2), S. 109-142.

Autor/-innen: