Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 560 ) Themen (0) Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen Prof. Dr. Daniela Freisler Abgeschlossen 20210914_Ergebnisabstract_Freisler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14197911 01. April 2018 31. Mai 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Profession und Professionalisierung Berufsbiografien und Professionalisierung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Anja Winkler Larissa Böhlen Publikationen Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen. Forschungsbericht zur vierten Erhebung The importance of social and personal resources in the career entry of teachers Kompetent und motiviert in den Lehrberuf Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur dritten Erhebung Auf dem zweiten Berufsweg zum Lehrberuf: Personale und soziale Ressourcen am Studienende Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur zweiten Erhebung Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur ersten Erhebung Einblicke in die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen im ersten Berufsjahr Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: SchlussReport Unterrichtsplanung in der Berufseinstiegsphase: Relevante personale und soziale Ressourcen Einstieg in den Lehrberuf – Formen des Umgangs von Lehrpersonen mit professionellen Anforderungen Mentoring in der Schweizer Lehrer:innenbildung. Ergebnisse aus zwei Studien zur Bedeutung der Begleitpersonen für die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen Sources of Support and Their Benefits for New Primary School Teachers in Switzerland Philosophieren in den Fächern der Sekundarstufe I Dr. Laura Mercolli Abgeschlossen 20220609_Ergebnisabstract_Mercolli.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14198124 01. August 2018 31. Januar 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Andrea Plüss Dr. Sophia Bietenhard Elisabeth Eichelberger Brigitte Burri Andreas Käser Claudia Albrecht Prof. Dr. Stefan Valkanover Prof. Dr. Nina Ehrlich Dr. Katja Margelisch Dr. Sarah-Jane Conrad Stufen Zyklen Sekundarstufe I Mehr Sprache(n) für alle Dr. Irene Zingg Abgeschlossen 19_10 Ergebnisabstract_Zingg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14223696 01. Juni 2018 31. August 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Bundesamt für Kultur (BAK); Andere Drittmittel Fachunterricht und Fachdidaktiken; Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Publikationen Reflektierende Praxis einer forschenden Lehre Sprache - Macht - Schule: Dekoloniale Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Monitoring Kontrollprüfung Übertrittsentscheid Abgeschlossen 210429_Abstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14225197 01. Januar 2019 31. Dezember 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Erziehungsdirektion des Kantons Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Publikationen Monitoring Kontrollprüfung 2020 Monitoringbericht zur Kontrollprüfung 2019 Monitoring Kontrollprüfung 2022 Monitoring Kontrollprüfung 2021 Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Lehrpersonenbefragung zu "Mathwelt 1" Sara Wyler Abgeschlossen 18_08 Abstract_Wyler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14225412 13. August 2018 31. Januar 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Erziehungsdirektion des Kantons Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Erfolgreich in die Schule Dr. Tamara Carigiet Abgeschlossen 20220616_Ergebnisabstract_Carigiet.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14325415 01. August 2018 31. Juli 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Celina Schmid Publikationen Forschungsprojekt «Erfolgreich in die Schule»: Skalendokumentation zweiter und dritter Befragungszeitpunkt (Stand 3. Juli 2020) Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Prof. Dr. Caroline Bühler Dr. Tamara Deluigi Abgeschlossen 20220728_Abstract_Buehler_Deluigi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14333863 01. September 2018 31. März 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Schule und Gesellschaft Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Mira Ducommun Jessica Bollag Dr. Tomas Bascio Dr. Urs Hafner Publikationen Der Gruebe widerstanden Mendrisio, andata e ritorno: Fürsorgerische und psychiatrische Kategorisierungen fremdplatzierter Jugendlicher im Tessin der 1970er Jahre Das Scheitern der Mütter. Zur Reproduktion von psychiatrisch-psychologischen Konzepten in Fremdplatzierungsprozessen im Kanton Bern, 1960-1980 Leerstelle Familie Stigmatisierung abweichender Familienkonstellationen in Fremdplatzierungsprozessen Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Die «gute Familie» im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Und dann wurden wir weggenommen Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Erfahrung Ganztagesschule Prof. Dr. Michelle Jutzi Abgeschlossen 19_12 Abstract_Jutzi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14352915 01. August 2018 31. Juli 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS); Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Laura Züger Thomas Wicki Publikationen Extended Education During the COVID-19 Pandemic: The Situation in the Swiss Canton of Bern Erfahrung Ganztagesschule: Koordination von Unterricht und ausserunterrichtlichen Angeboten in der Schule Schwabgut, Stadt Bern Ganztagesschule in Entwicklung Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Befragung der Absolventinnen und Absolventen t1, Jg. 2018 Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 18_10 Abstract_Blum.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14441829 01. Februar 2018 28. Februar 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Befragung der Abnehmenden 2018 - quantitativer Teil Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 18_10 Abstract_Blum_.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14441831 01. Juni 2018 31. März 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 45 Seite 46 Seite 47 Seite 48 Aktuelle Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen Prof. Dr. Daniela Freisler Abgeschlossen 20210914_Ergebnisabstract_Freisler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14197911 01. April 2018 31. Mai 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Profession und Professionalisierung Berufsbiografien und Professionalisierung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Anja Winkler Larissa Böhlen Publikationen Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen. Forschungsbericht zur vierten Erhebung The importance of social and personal resources in the career entry of teachers Kompetent und motiviert in den Lehrberuf Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur dritten Erhebung Auf dem zweiten Berufsweg zum Lehrberuf: Personale und soziale Ressourcen am Studienende Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur zweiten Erhebung Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: Forschungsbericht zur ersten Erhebung Einblicke in die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen im ersten Berufsjahr Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: SchlussReport Unterrichtsplanung in der Berufseinstiegsphase: Relevante personale und soziale Ressourcen Einstieg in den Lehrberuf – Formen des Umgangs von Lehrpersonen mit professionellen Anforderungen Mentoring in der Schweizer Lehrer:innenbildung. Ergebnisse aus zwei Studien zur Bedeutung der Begleitpersonen für die professionelle Entwicklung von Lehrpersonen Sources of Support and Their Benefits for New Primary School Teachers in Switzerland
Philosophieren in den Fächern der Sekundarstufe I Dr. Laura Mercolli Abgeschlossen 20220609_Ergebnisabstract_Mercolli.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14198124 01. August 2018 31. Januar 2022 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Projektteam: Dr. Andrea Plüss Dr. Sophia Bietenhard Elisabeth Eichelberger Brigitte Burri Andreas Käser Claudia Albrecht Prof. Dr. Stefan Valkanover Prof. Dr. Nina Ehrlich Dr. Katja Margelisch Dr. Sarah-Jane Conrad Stufen Zyklen Sekundarstufe I
Mehr Sprache(n) für alle Dr. Irene Zingg Abgeschlossen 19_10 Ergebnisabstract_Zingg.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14223696 01. Juni 2018 31. August 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Bundesamt für Kultur (BAK); Andere Drittmittel Fachunterricht und Fachdidaktiken; Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Publikationen Reflektierende Praxis einer forschenden Lehre Sprache - Macht - Schule: Dekoloniale Perspektiven auf die Mehrsprachigkeit Mehr Sprache(n) und Schriften für alle: Pilotprojekt zur pädagogischen Kooperation von Lehrpersonen Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Monitoring Kontrollprüfung Übertrittsentscheid Abgeschlossen 210429_Abstract_Schoenbaechler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14225197 01. Januar 2019 31. Dezember 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Erziehungsdirektion des Kantons Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Publikationen Monitoring Kontrollprüfung 2020 Monitoringbericht zur Kontrollprüfung 2019 Monitoring Kontrollprüfung 2022 Monitoring Kontrollprüfung 2021 Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Lehrpersonenbefragung zu "Mathwelt 1" Sara Wyler Abgeschlossen 18_08 Abstract_Wyler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14225412 13. August 2018 31. Januar 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Erziehungsdirektion des Kantons Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe
Erfolgreich in die Schule Dr. Tamara Carigiet Abgeschlossen 20220616_Ergebnisabstract_Carigiet.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14325415 01. August 2018 31. Juli 2021 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Entwicklung, Lernen und Sozialisation Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Celina Schmid Publikationen Forschungsprojekt «Erfolgreich in die Schule»: Skalendokumentation zweiter und dritter Befragungszeitpunkt (Stand 3. Juli 2020) Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe
Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Prof. Dr. Caroline Bühler Dr. Tamara Deluigi Abgeschlossen 20220728_Abstract_Buehler_Deluigi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14333863 01. September 2018 31. März 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Schule und Gesellschaft Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Mira Ducommun Jessica Bollag Dr. Tomas Bascio Dr. Urs Hafner Publikationen Der Gruebe widerstanden Mendrisio, andata e ritorno: Fürsorgerische und psychiatrische Kategorisierungen fremdplatzierter Jugendlicher im Tessin der 1970er Jahre Das Scheitern der Mütter. Zur Reproduktion von psychiatrisch-psychologischen Konzepten in Fremdplatzierungsprozessen im Kanton Bern, 1960-1980 Leerstelle Familie Stigmatisierung abweichender Familienkonstellationen in Fremdplatzierungsprozessen Die "gute Familie" im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Die «gute Familie» im Fokus von Schule, Fürsorge und Sozialpädagogik Und dann wurden wir weggenommen Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Erfahrung Ganztagesschule Prof. Dr. Michelle Jutzi Abgeschlossen 19_12 Abstract_Jutzi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14352915 01. August 2018 31. Juli 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS); Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe II, Sekundarstufe I Projektteam: Laura Züger Thomas Wicki Publikationen Extended Education During the COVID-19 Pandemic: The Situation in the Swiss Canton of Bern Erfahrung Ganztagesschule: Koordination von Unterricht und ausserunterrichtlichen Angeboten in der Schule Schwabgut, Stadt Bern Ganztagesschule in Entwicklung Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II
Befragung der Absolventinnen und Absolventen t1, Jg. 2018 Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 18_10 Abstract_Blum.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14441829 01. Februar 2018 28. Februar 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt
Befragung der Abnehmenden 2018 - quantitativer Teil Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 18_10 Abstract_Blum_.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 14441831 01. Juni 2018 31. März 2019 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:03 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt