Ergebnisse für Resultate drucken: einfache Liste erweiterte Liste Weiterbildungen ( 560 ) Themen (0) Die Implementation des Lehrplans 21 in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich Regina Kuratle Abgeschlossen 20241105_Ergebnisabstract_Kuratle.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19116199 01. Oktober 2022 31. Juli 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Rebecca Anina Joss Publikationen Die Implementation des Lehrplans 21 in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Forschungsauftrag «Freie Schulwahl und stärkere Schulautonomie in Liechtenstein» und Projekt «Ausweitung der Erkenntnisse auf den Schweizerischen Kontext» Prof. Dr. Regula Windlinger Prof. Dr. Michelle Jutzi Abgeschlossen 20240610_Abstract_Schulautonomie_Schulwahl.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19131741 01. November 2022 31. Dezember 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Stiftung ZukunftLiechtenstein; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Governance, Schulautonomie und freie Schulwahl. Bericht zuhanden der Stiftung Zukunft.li Neue Wege im schulischen Personalmanagement? Ein internationaler Vergleich der rechtlichen Vorgaben und Wahrnehmung von Schulleitenden Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Tertiärstufe Mitarbeitenden-Befragung NMS Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 20230202_Abstract_Schönbächler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19353007 17. März 2022 31. Januar 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 NMS Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Stufen Zyklen Sekundarstufe II Evaluation Pilotprojekt "Schulen mit integrativen Prozessen (SchiP)" Netkey Safi Laufend 20230209_Abstract_Safi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19367739 01. Januar 2023 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Iris Michel Stufen Zyklen Heilpädagogik Evaluation Schulmodell 3b Lyss Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 20230209_Abstract_Blum-Giger.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19367751 01. Oktober 2022 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Gemeinde Lyss; Andere Drittmittel Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Netkey Safi Stufen Zyklen Sekundarstufe I Potenziale und Herausforderungen von flexiblen Lernwegen an der PHBern (FLePH) Image Prof. Dr. Anja Winkler Laufend 20230801_Abstract_Freisler_Winkler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19435065 01. April 2023 31. März 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 1 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Angela Aegerter Dr. Sarah-Jane Conrad Aline Löw Alessandra Kolb Publikationen Individualisierung und Flexibilisierung in der Lehrpersonenbildung? Herausforderungen der Studiengangsentwicklung am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Bern Stufen Zyklen Tertiärstufe Die Entwicklung der Leselehrmethoden in der Deutschschweiz Prof. Dr. Britta Juska-Bacher Abgeschlossen 20250113_Ergebnisabstract_Juska_Bacher.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19545020 01. Januar 2024 31. Dezember 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Erwachsene als Adressat*innen historischer Fibeln für Kinder. Beispiele aus der deutschsprachigen Schweiz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I BELIMA – Berner Längsschnittstudie integrative schulische Massnahmen / Bernese Longitudinal Study on Integrative School Measures Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Laufend Projekt-ID (VSPH) 19621825 01. November 2014 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Prof. Dr. Rolf Becker, Universität Bern Bildungsevaluation und Schulentwicklung; Entwicklung, Lernen und Sozialisation; Fachunterricht und Fachdidaktiken; Profession und Professionalisierung; Schule und Gesellschaft Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Publikationen Chancen und Risiken integrativer schulischer Massnahmen aus der Perspektive von Schweizer Schulleitenden der Oberstufe: Ergebnisse einer Befragung zu den Massnahmen Nachteilsausgleich und reduzierte individuelle Lernziele Lehrpersoneneinschätzungen von Kindern mit integrativen schulischen Massnahmen Subjektiv wahrgenommenes Integriertsein von Kindern in Schulsystemen mit integrativen Massnahmen Der Nachteilsausgleich an Berner Primarschulen. Ergebnisse einer Befragung der Schulleiterinnen und Schulleiter Chancen und Risiken der Massnahmen Reduzierte individuelle Lernziele und Nachteilsausgleich aus Sicht von Schulleitenden der Primarschulstufe Vergabe und Umsetzung des Nachteilsausgleichs auf Sekundarstufe I Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT) The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung Integrative Förderung für Lernende mit besonderem Bildungsbedarf - Inter- und intrakantonale Heterogenität bezüglich Zielgruppe und Umsetzung Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik Übergangs- und Unterstützungsangebote Venezuelan Migrant Students in Public Schools in Medellín. An Anthropological Analysis Prof. Dr. Angela Stienen Prof. Hilda Mar Rodríguez Gómez Abgeschlossen 20250113_Abstract_Stienen.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19696937 01. Februar 2023 30. Juni 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Centro Latinoamericano-Suizo de la Universidad de San Gallen (CLS HSG); Andere Drittmittel Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Juan Camilo Estrada Chauta Dr. Stefanie Strulik Yólida Ramírez Publikationen La escolarización y la migración. Grietas y umbrales de la inclusión CLOC Eastern Africa - Operationalizing Education for Sustainable Development: Project for a Developing Country Context Dr. Matthias Probst Abgeschlossen 20250228_Ergebnisabstract_Probst.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19708551 01. August 2023 31. Juli 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 CLOC Eastern Africa; Andere Drittmittel Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Deborah Birchler Stufen Zyklen Sekundarstufe II Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 48 Seite 49 Seite 50 Seite 51 Seite 52 Seite 53 Seite 54 Seite 55 Aktuelle Seite 56
Die Implementation des Lehrplans 21 in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich Regina Kuratle Abgeschlossen 20241105_Ergebnisabstract_Kuratle.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19116199 01. Oktober 2022 31. Juli 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Rebecca Anina Joss Publikationen Die Implementation des Lehrplans 21 in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I
Forschungsauftrag «Freie Schulwahl und stärkere Schulautonomie in Liechtenstein» und Projekt «Ausweitung der Erkenntnisse auf den Schweizerischen Kontext» Prof. Dr. Regula Windlinger Prof. Dr. Michelle Jutzi Abgeschlossen 20240610_Abstract_Schulautonomie_Schulwahl.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19131741 01. November 2022 31. Dezember 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Stiftung ZukunftLiechtenstein; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Governance im System Schule Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Governance, Schulautonomie und freie Schulwahl. Bericht zuhanden der Stiftung Zukunft.li Neue Wege im schulischen Personalmanagement? Ein internationaler Vergleich der rechtlichen Vorgaben und Wahrnehmung von Schulleitenden Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Tertiärstufe
Mitarbeitenden-Befragung NMS Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 20230202_Abstract_Schönbächler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19353007 17. März 2022 31. Januar 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 NMS Bern; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Stufen Zyklen Sekundarstufe II
Evaluation Pilotprojekt "Schulen mit integrativen Prozessen (SchiP)" Netkey Safi Laufend 20230209_Abstract_Safi.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19367739 01. Januar 2023 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung; Andere Drittmittel Bildungsevaluation und Schulentwicklung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Iris Michel Stufen Zyklen Heilpädagogik
Evaluation Schulmodell 3b Lyss Daniela Blum-Giger Abgeschlossen 20230209_Abstract_Blum-Giger.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19367751 01. Oktober 2022 31. Juli 2023 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Gemeinde Lyss; Andere Drittmittel Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Netkey Safi Stufen Zyklen Sekundarstufe I
Potenziale und Herausforderungen von flexiblen Lernwegen an der PHBern (FLePH) Image Prof. Dr. Anja Winkler Laufend 20230801_Abstract_Freisler_Winkler.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19435065 01. April 2023 31. März 2026 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Schul- und Ausbildungserfolg Teaser Bild auf Seite anzeigen 1 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Angela Aegerter Dr. Sarah-Jane Conrad Aline Löw Alessandra Kolb Publikationen Individualisierung und Flexibilisierung in der Lehrpersonenbildung? Herausforderungen der Studiengangsentwicklung am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Bern Stufen Zyklen Tertiärstufe
Die Entwicklung der Leselehrmethoden in der Deutschschweiz Prof. Dr. Britta Juska-Bacher Abgeschlossen 20250113_Ergebnisabstract_Juska_Bacher.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19545020 01. Januar 2024 31. Dezember 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Offenes Forschungsprogramm Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Publikationen Erwachsene als Adressat*innen historischer Fibeln für Kinder. Beispiele aus der deutschsprachigen Schweiz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I
BELIMA – Berner Längsschnittstudie integrative schulische Massnahmen / Bernese Longitudinal Study on Integrative School Measures Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Laufend Projekt-ID (VSPH) 19621825 01. November 2014 31. Dezember 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 PHBern Prof. Dr. Rolf Becker, Universität Bern Bildungsevaluation und Schulentwicklung; Entwicklung, Lernen und Sozialisation; Fachunterricht und Fachdidaktiken; Profession und Professionalisierung; Schule und Gesellschaft Inklusive Bildung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Sekundarstufe I Publikationen Chancen und Risiken integrativer schulischer Massnahmen aus der Perspektive von Schweizer Schulleitenden der Oberstufe: Ergebnisse einer Befragung zu den Massnahmen Nachteilsausgleich und reduzierte individuelle Lernziele Lehrpersoneneinschätzungen von Kindern mit integrativen schulischen Massnahmen Subjektiv wahrgenommenes Integriertsein von Kindern in Schulsystemen mit integrativen Massnahmen Der Nachteilsausgleich an Berner Primarschulen. Ergebnisse einer Befragung der Schulleiterinnen und Schulleiter Chancen und Risiken der Massnahmen Reduzierte individuelle Lernziele und Nachteilsausgleich aus Sicht von Schulleitenden der Primarschulstufe Vergabe und Umsetzung des Nachteilsausgleichs auf Sekundarstufe I Chancen und Risiken von Lernzielreduktion und Nachteilsausgleich: Ausgewählte Ergebnisse einer Berner Längsschnittstudie zu Vergabe und Auswirkungen integrativer schulischer Massnahmen Accommodations, modifications, and special education interventions: influence on teacher expectations Aktuelle Forschungsprojekte: Langfristige Bildungsverläufe von ehemaligen Regelschüler/innen mit integrativen schulischen Maßnahmen (LABIRINT) The effects of accommodations and curriculum modifications on academic performance and perceived inclusion: a prospective longitudinal study among students in Switzerland Soziale Selektivität bei der Vergabe der integrativen schulischen Maßnahmen reduzierte individuelle Lernziele, Nachteilsausgleich und integrative Förderung Integrative Förderung für Lernende mit besonderem Bildungsbedarf - Inter- und intrakantonale Heterogenität bezüglich Zielgruppe und Umsetzung Transition von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2: Einfluss einer diagnostizierten Angststörung oder Depression im Jugendalter auf nachobligatorische Ausbildungsverläufe Akademisches Selbstkonzept und Berufsaspirationen von Schüler:innen der Sekundarstufe I mit reduzierten Lernzielen oder einem Nachteilsausgleich Opportunities or new disadvantages? The long-term impact of curriculum modifications and accommodations on post-compulsory educational trajectories Stufen Zyklen Frühe Bildung und Primarstufe Sekundarstufe I Heilpädagogik Übergangs- und Unterstützungsangebote
Venezuelan Migrant Students in Public Schools in Medellín. An Anthropological Analysis Prof. Dr. Angela Stienen Prof. Hilda Mar Rodríguez Gómez Abgeschlossen 20250113_Abstract_Stienen.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19696937 01. Februar 2023 30. Juni 2025 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 Centro Latinoamericano-Suizo de la Universidad de San Gallen (CLS HSG); Andere Drittmittel Schule und Gesellschaft Migration, Mobilität und Globales Lernen Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Juan Camilo Estrada Chauta Dr. Stefanie Strulik Yólida Ramírez Publikationen La escolarización y la migración. Grietas y umbrales de la inclusión
CLOC Eastern Africa - Operationalizing Education for Sustainable Development: Project for a Developing Country Context Dr. Matthias Probst Abgeschlossen 20250228_Ergebnisabstract_Probst.pdf (PDF) Projekt-ID (VSPH) 19708551 01. August 2023 31. Juli 2024 Zuletzt importiert So., 02.11.2025 - 05:04 CLOC Eastern Africa; Andere Drittmittel Fachdidaktische Forschung Teaser Bild auf Seite anzeigen 0 Bereich Forschung Inhaltskategorien Projekt Projektteam: Deborah Birchler Stufen Zyklen Sekundarstufe II