Publication database

170 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Moral emotions and moral judgments in children's narratives: Comparing real-life and hypothetical transgressions

Gutzwiller-Helfenfinger, Eveline; Gasser, Luciano; Malti, Tina (2010). Moral emotions and moral judgments in children's narratives: Comparing real-life and hypothetical transgressions. In: New Directions for Child and Adolescent Development 2010 (S. 11-31). San Francisco: Jossey-Bass 10.1002/cd.273

Autor/-innen: 

Children’s interpretive understanding, moral judgments, and emotion attributions: Relations to social behavior

Malti, Tina; Gasser, Luciano; Gutzwiller-Helfenfinger, Eveline (2010). Children’s interpretive understanding, moral judgments, and emotion attributions: Relations to social behavior. British Journal of Developmental Psychology, 28 (2), S. 275-292. 10.1348/026151009X403838

Autor/-innen: 

Fördern statt einmischen: Evaluation eines Kurzzeit-Elterntrainings zur Betreuung von Lesehausaufgaben

Villiger, Caroline; Niggli, Alois; Wandeler, Christian (2010). Fördern statt einmischen: Evaluation eines Kurzzeit-Elterntrainings zur Betreuung von Lesehausaufgaben. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 57 (4), S. 257-272. 10.2378/peu2010.art18d

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Villiger Hugo Prof. Dr. Alois Niggli

Spiegel und Schatten – Einführung in die Optik

Eyer, Marc; Hildebrandt, Renate (2010). Spiegel und Schatten – Einführung in die Optik. In: Berg, Hans Christoph (Hg.) Werkdimensionen im Bildungsprozess (S. 211-215). Bern: hep Verlag

Autor/-innen: 

Berufe reformieren und weiterentwickeln: Ein handlungskompetenzorientierter Ansatz

Zbinden, André (2010). Berufe reformieren und weiterentwickeln: Ein handlungskompetenzorientierter Ansatz. Bern: hep Verlag.

Autor/-innen: 
André Zbinden

Verschiedene Muster

Pellon, Nathalie (2010). Verschiedene Muster. Texitura. Printing Design Magazine. Advanced Trends 2011, 46, 30, 83.

Unterricht als gemeinsam verbrachte Zeit

Bärtschi, Simon; Schönbächler, Marie-Theres (2010). Unterricht als gemeinsam verbrachte Zeit. In: Schönbächler, Marie-Theres; Becker, Rolf; Hollenstein, Armin; Osterwalder, Fritz (Hg.) Die Zeit der Pädagogik. Zeitperspektiven im erziehungswissenschaftlichen Diskurs. Prisma Band 13 (S. 13-30). Bern: Haupt Verlag

Empathie und moralische Erziehung: Das Einfühlungsvermögen aus philosophischer und pädagogischer Perspektive

Plüss, Andrea (2010). Empathie und moralische Erziehung: Das Einfühlungsvermögen aus philosophischer und pädagogischer Perspektive. Zürich: LIT Verlag.

Autor/-innen: 

"Wir bekommen jetzt die Retourkutsche"

Rychner, Marianne; Egger, Jan (2010). "Wir bekommen jetzt die Retourkutsche". In: Honegger, Claudia; Magnin, Chantal; Neckel, Sighard (Hg.) Strukturierte Verantwortungslosigkeit: Berichte aus der Bankenwelt (S. 179-184). Berlin: Suhrkamp

Gesund sein – Lernen – Denken – Gehen: Plädoyer für die Peripatetische Methode.

Seele, Katrin (2010). Gesund sein – Lernen – Denken – Gehen: Plädoyer für die Peripatetische Methode. In: Reichert, Klaus; Hoffstadt, Christian (Hg.) Was bewegt uns? Menschen im Spannungsfeld zwischen Mobilität und Beschleunigung. (S. 135-156). Bochum: Projekt

Autor/-innen: