Publication database

182 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

"Und weiter geht's mit Bildung!" - Ein Weiterbildungskonzept für Lehrpersonen in sprachlich heterogenen Schulen

Zingg, Irene (2016). "Und weiter geht's mit Bildung!" - Ein Weiterbildungskonzept für Lehrpersonen in sprachlich heterogenen Schulen. In: Drumbl, Hans; Kletschko, Dmitri; Sorrentino, Daniela; Zanin, Renata (Hg.) Lerngruppenspezifik in DaF, DaZ, DaM: Unterricht erforschen, bewerten, gestalten / Fertigkeiten und Binnendifferenzierung im Unterricht / Wortschatz und mentales Lexikon. IDT 2013, Konferenzbeiträge: Vol. 7 (35 - 42). Bozen / Bolzano: University Press

Autor/-innen: 

Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen Sozialisation

Moroni, Sandra; Dumont, Hanna; Trautwein, Ulrich (2016). Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen Sozialisation. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 48 (3), S. 111-128.

Autor/-innen: 
Dr. Sandra Moroni

Förderung der Grafomotorik in integrativen Settings: Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Mitglieder des Berufsverbands Psychomotorik Schweiz

Sägesser, Judith; Sahli Lozano, Caroline (2016). Förderung der Grafomotorik in integrativen Settings: Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Mitglieder des Berufsverbands Psychomotorik Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, S. 25-32.

Der Nachteilsausgleich an Berner Primarschulen. Ergebnisse einer Befragung der Schulleiterinnen und Schulleiter

Sahli Lozano, Caroline; Greber, Lena; Steiner, Fabian (2016). Der Nachteilsausgleich an Berner Primarschulen. Ergebnisse einer Befragung der Schulleiterinnen und Schulleiter. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 22, S. 28-35.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Caroline Sahli Lozano Lena Greber Fabian Steiner

Hijab in der Schule? Eine ethische Fragestellung aus der Perspektive muslimischer Schülerinnen

Kuhl, Matthias (2016). Hijab in der Schule? Eine ethische Fragestellung aus der Perspektive muslimischer Schülerinnen. erg.ch – Materialien zum Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (Online-Publikation).

Autor/-innen: 
Matthias Kuhl

Lo sviluppo delle competenze specifiche e socio-emozionali nella scuola dell’ infanzia

Tschiesner, Reinhard; Pahl, Angelika; Pircher, Ulrike; Ploner, Genoveva; Aigner, Beatrix (2016). Lo sviluppo delle competenze specifiche e socio-emozionali nella scuola dell’ infanzia. In: Smorti, Martina; Tschiesner, Reinhard; Farneti, Alessandra (Hg.) Psicologia per la buona scuola (S. 185-194). Padova: libreriauniversitaria.it

Autor/-innen: 
Dr. Angelika Pahl

Pflanzen einfach bestimmen: Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen

Kammer, Peter M. (2016). Pflanzen einfach bestimmen: Schritt für Schritt einheimische Arten kennenlernen. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 

"Geleitete Schule" zwischen Profilierung und Vereinheitlichung

Hangartner, Judith; Svaton, Carla Jana (2016). "Geleitete Schule" zwischen Profilierung und Vereinheitlichung. In: Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (Hg.) Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz: Steuerungskultur im Umbruch. Educational Governance (S. 199-220). Wiesbaden: Springer VS

Einführung: Die Gemeinde in der Educational Governance

Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (2016). Einführung: Die Gemeinde in der Educational Governance. In: Hangartner, Judith; Heinzer, Markus (Hg.) Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz: Steuerungskultur im Umbruch. Educational Governance: Vol. 31 (S. 1-29). Wiesbaden: Springer VS

GRAFOS: Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext

Sägesser, Judith; Eckhart, Michael (2016). GRAFOS: Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext. Bulletin (2), S. 28 Bern: Psychomotorik Schweiz.