Publication database

180 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

ICH mit Hund oder Katze – Fotografische Inszenierung einer Begegnung mit gezeichneten Tieren

Aebersold, Ursula (2018). ICH mit Hund oder Katze – Fotografische Inszenierung einer Begegnung mit gezeichneten Tieren. Kunst und Unterricht, S. 23-27.

Autor/-innen: 

Konflikte zwischen verhaltensauffälligen Heimjugendlichen und ihren Interaktionspartnerinnen und -partnern

Scherzinger, Marion (2018). Konflikte zwischen verhaltensauffälligen Heimjugendlichen und ihren Interaktionspartnerinnen und -partnern. Weinheim: Beltz.

Autor/-innen: 

Pizza als Kontaktzone: (Gilt Pizzaessen als Lernprozess?)

Kolb, Gila; Schütze, Konstanze (2018). Pizza als Kontaktzone: (Gilt Pizzaessen als Lernprozess?). In: Schütze, Konstanze; Tetrault, Ella; Bieber, Alain (Hg.) Pizza is God: Ein Reader (S. 281-287). Dortmund: Kettler

Autor/-innen: 
Gila Kolb

Erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Berufsbildungssystem: Individuelle, familiäre und ausbildungsbezogene Aspekte

Kost, Jakob (2018). Erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Berufsbildungssystem: Individuelle, familiäre und ausbildungsbezogene Aspekte. In: Engelage, Sonja (Hg.) Migration und Berufsbildung in der Schweiz (S. 269-289). Zürich: Seismo 10.33058/seismo.30728

Didactique de la mobilité, expériences de mobilité, stage romand et nouveau cursus bilingue: le contact entre les espaces linguistiques plus que jamais d'actualité

Robin, Jésabel (2018). Didactique de la mobilité, expériences de mobilité, stage romand et nouveau cursus bilingue: le contact entre les espaces linguistiques plus que jamais d'actualité. Babylonia, 1, S. 121.

Klimabildung in allen Zyklen der Volksschule und in der Sekundarstufe II: Langbericht CCESO 1

Probst, Matthias; Reinfried, Sibylle; Adamina, Marco; Hertig, Philippe; Stucki, Peter (2018). Klimabildung in allen Zyklen der Volksschule und in der Sekundarstufe II: Langbericht CCESO 1. Bern: Climate Change Education and Science Outreach [CCESO].

Autor/-innen: 
Dr. Matthias Probst Marco Adamina

Schriftliches Peer-Textfeedback unter Studierenden: Auseinandersetzungen mit dem Inhalt von fremdem Text. Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse von 6 retrospektiven Interviews

von Gunten, Anne (2018). Schriftliches Peer-Textfeedback unter Studierenden: Auseinandersetzungen mit dem Inhalt von fremdem Text. Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse von 6 retrospektiven Interviews. Linguistik Online, 89 (2), S. 105-133. 10.13092/lo.89.4280

Autor/-innen: 
Dr. Anne von Gunten

Teams für starke Lern- und Lehrbeziehungen. Evaluation des Schulversuchs im Kanton Bern (Zwischenbericht t1)

Wyler, Sara; Kobel, Esther; Michel, Iris; Schönbächler, Marie-Theres (2018). Teams für starke Lern- und Lehrbeziehungen. Evaluation des Schulversuchs im Kanton Bern (Zwischenbericht t1). Bern: Zentrum für Bildungsevaluation, PHBern.

Autor/-innen: 
Sara Wyler Esther Kobel Iris Michel