Publication database

214 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Zugänge zur Textilen Sachkultur: Konzept der ästhetisch-künstlerischen Forschung im Kontext TTG

Jahnke, Elisabeth (2021). Zugänge zur Textilen Sachkultur: Konzept der ästhetisch-künstlerischen Forschung im Kontext TTG. werkspuren, 2021 (2), S. 54-55.

Autor/-innen: 

Überschlagen und schätzen: Spielerisch zur Leistungsbewertung

Sasdi, Philippe (2021). Überschlagen und schätzen: Spielerisch zur Leistungsbewertung. Mathematik 5-10, 2021 (57), S. 14-17.

Autor/-innen: 

Mit kreativem Darstellen und Tanzen sich selbst kennenlernen: Selbstkonzeptförderung konkret

Berger, Regine; Rubeli, Benjamin; Valkanover, Stefan (2021). Mit kreativem Darstellen und Tanzen sich selbst kennenlernen: Selbstkonzeptförderung konkret. sportunterricht, 70 (6), S. 265-268.

Autor/-innen: 
Regine Berger Dr. Benjamin Rubeli Prof. Dr. Stefan Valkanover

Fach Deutsch: Schreibaufgaben für kreative und umsichtige Autorinnen und Autoren

Reck, Beat; Fiechter, Ursula (2021). Fach Deutsch: Schreibaufgaben für kreative und umsichtige Autorinnen und Autoren. In: Fiechter, Ursula; Adamina, Marco; Ganguillet, Simone; Misini, Trime; Reck, Beat (Hg.) Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus: Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen. Beiträge für die Praxis: Vol. 11 (S. 57-73). Bern: hep

Autor/-innen: 

Bildung für nachhaltige Entwicklung im technischen und textilen Gestalten. Eine Schweizer Perspektive

Ryser, Sarah (2021). Bildung für nachhaltige Entwicklung im technischen und textilen Gestalten. Eine Schweizer Perspektive. technik-education (tedu). Fachzeitschrift für Unterrichtspraxis und Unterrichtsforschung im allgemeinbindenden Technikunterricht, 1 (2), S. 3-11. 10.25656/01:24295

Autor/-innen: 

Ein Vorschlag zur Modellierung der Dimensionen kognitive Aktivierung und kognitive Unterstützung für klassenöffentliche Gesprächsphasen im Rechtschreibunterricht

Stahns, Ruven; Harcsa, Romana (2021). Ein Vorschlag zur Modellierung der Dimensionen kognitive Aktivierung und kognitive Unterstützung für klassenöffentliche Gesprächsphasen im Rechtschreibunterricht. Leseräume, 8 (7).

Autor/-innen: 

Selbstkonzeptförderung durch Darstellen und Tanzen im Sportunterricht: Zur Bedeutung von Feedback

Valkanover, Stefan; Rubeli, Benjamin; Rordorf-Keller, Valerie; Berger, Regine (2021). Selbstkonzeptförderung durch Darstellen und Tanzen im Sportunterricht: Zur Bedeutung von Feedback. Sportunterricht, 70 (6), S. 258-263.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Stefan Valkanover Dr. Benjamin Rubeli Regine Berger

Fallstudie 8: Hochschulen auf dem Prüfstand: Einführung eines Beitragssystems im Bildungswesen

Schweizer, Andrea (2021). Fallstudie 8: Hochschulen auf dem Prüfstand: Einführung eines Beitragssystems im Bildungswesen. In: Ritz, Adrian; Blankart, Carl Rudolf; Jacobs, Claus D.; Lienhard, Andreas; Radulescu, Doina; Sager, Fritz (Hg.) Praxisfälle Public Management: Ein multidisziplinärer Ansatz mit konzeptionellen Bausteinen (S. 77-86). Schweiz: Springer 10.1007/978-3-658-31068-4_9