Publication database

214 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern

Furrer, Vitus; Mumenthaler, Fabian; Valkanover, Stefan; Eckhart, Michael; Nagel, Siegfried (2021). Zum Zusammenhang zwischen der Einstellung der Lehrkraft zu inklusivem Sportunterricht und sozialer Interaktionen von Kindern. ZfG Zeitschrift für Grundschulforschung, 14 (2), S. 237-256. 10.1007/s42278-021-00108-9

Chancen professioneller Entwicklung für Praxislehrpersonen durch Mentoring im Langzeitpraktikum

Winkler, Anja; Freisler-Mühlemann, Daniela; Hascher, Tina; Böhlen, Larissa; Ammann, Christiane (2021). Chancen professioneller Entwicklung für Praxislehrpersonen durch Mentoring im Langzeitpraktikum. In: Reintjes, Christian; Idel, Till-Sebastian; Bellenberg, Gabriele; Thönes, Kathi V (Hg.) Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf. Schriftenreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung IGSP. Band 6. (S. 85-99). Münster: Waxmann

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Anja Winkler Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Larissa Böhlen Christiane Ammann

Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: SchlussReport

Freisler-Mühlemann, Daniela; Schafer, Yves; Winkler, Anja (2021). Bereit für die Praxis? Eine berufsbiografische Studie zum Berufseinstieg von Lehrpersonen: SchlussReport. PHBern: PHBern.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Anja Winkler

Unterrichtsplanung in der Berufseinstiegsphase: Relevante personale und soziale Ressourcen

Freisler-Mühlemann, Daniela; Schafer, Yves; Winkler, Anja (2021). Unterrichtsplanung in der Berufseinstiegsphase: Relevante personale und soziale Ressourcen. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften, 43 (1), S. 139-153. 10.24452/sjer.43.1.11

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Daniela Freisler-Mühlemann Dr. Yves Schafer Prof. Dr. Anja Winkler

Perceived educational usefulness of a virtual-reality work situation depends on the spatial human-environment relation

Dobricki, Martin; Kim, Kevin G.; Coppi, Alessia E.; Dillenbourg, Pierre; Cattaneo, Alberto (2021). Perceived educational usefulness of a virtual-reality work situation depends on the spatial human-environment relation. Research in Learning Technology, 29, S. 2453. 10.25304/rlt.v29.2453

Autor/-innen: 

Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus: Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen

Fiechter, Ursula; Adamina, Marco; Ganguillet, Simone; Misini, Trime; Reck, Beat; Schwab, Susanna; Wälti, Beat; Weidmann, Laura (2021). Jahrgangsübergreifendes Lehren und Lernen im 2. Zyklus: Exemplarische Unterrichtsanalysen und fachdidaktische Herausforderungen. Beiträge für die Praxis: Vol. 11. Bern: hep Verlag.

Autor/-innen: 

Jahrgangs- und fächerübergreifendes Lernen im Zyklus 1: Konzept für eine Unterrichtsplanung im Basisstufenpraktikum

Arnaldi, Ursula; Fiechter, Ursula (2021). Jahrgangs- und fächerübergreifendes Lernen im Zyklus 1: Konzept für eine Unterrichtsplanung im Basisstufenpraktikum. In: Zaugg, Alexandra; Chiavaro-Jörg, Petra; Dütsch, Thomas; Amberg, Lucia; Fasseing Heim, Karin; Lehner, Ruth; Streit, Christine; Wannack, Evelyne (Hg.) Individualisierung im Spannungsfeld von Instruktion und Konstruktion: Kompetenzförderung durch spielbasiertes Lernen bei vier- bis achtjährigen Kindern (S. 177-194). Münster, New York: Waxmann

Autor/-innen: 
Ursula Arnaldi Dr. Ursula Fiechter

„Les Pays de l’entre-deux“, zweitausend Jahre Brüche und Brücken in der Mitte Europas

Tanner, Rolf Peter (2021). „Les Pays de l’entre-deux“, zweitausend Jahre Brüche und Brücken in der Mitte Europas. Siedlungsforschung. Archäologie – Geschichte – Geographie, 38, S. 35-70.

Autor/-innen: 

Die Kulturlandschaft – ein Lerngegenstand für den interdisziplinären Unterricht

Tanner, Rolf Peter (2021). Die Kulturlandschaft – ein Lerngegenstand für den interdisziplinären Unterricht. Didactica Historica (7), S. 1-12.

Autor/-innen: