Publication database

172 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

GRAFOS-2. Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext. Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 9 Jahren. 2. vollständig überarbeitete Auflage

Sägesser, Judith; Eckhart, Michael; Maurer, Michelle (2024). GRAFOS-2. Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext. Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 9 Jahren. 2. vollständig überarbeitete Auflage. Hogrefe.

The role of teacher-student relationships and student-student relationships for secondary school students' well-being in Switzerland

Saxer, Katja; Schnell, Jakob; Mori, Julia; Hascher, Tina (2024). The role of teacher-student relationships and student-student relationships for secondary school students' well-being in Switzerland. International Journal of Educational Research Open, 6, S. 100318. 10.1016/j.ijedro.2023.100318

Autor/-innen: 
Dr. des. Katja Saxer Jakob Schnell Prof. Dr. Tina Hascher

Archive in informationsethischer Perspektive

Imhof, Silvan (2024). Archive in informationsethischer Perspektive. Informationswissenschaft: Theorie, Methode und Praxis / Sciences de l’information: théorie, méthode et pratique, 8 (1), S. 145-176 Bern Open Publishing. 10.18755/iw.2024.9

Autor/-innen: 

Bericht 2024. Studie zum schulischen Wohlbefinden (WESIR). Abschlussbericht

Mori, Julia; Hascher, Tina; Saxer, Katja; Schnell, Jakob; Lauber, Mona; Streit, Nina (2024). Bericht 2024. Studie zum schulischen Wohlbefinden (WESIR). Abschlussbericht. Bern: Universität Bern. 10.57694/7840

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Tina Hascher Dr. des. Katja Saxer Jakob Schnell

Reflexionen von Schüler*innen zu Rassismus und Geschichte im Kontext globalhistorisch perspektivierten Unterrichts

Studer, Dominic; Affolter, Simon; Marti, Philipp (2024). Reflexionen von Schüler*innen zu Rassismus und Geschichte im Kontext globalhistorisch perspektivierten Unterrichts. Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 5 (2). 10.26043/GISo.2024.2.4

Autor/-innen: 

Die Maschine ist politisch. KI, Demokratie und Bildung

Sperisen, Vera; Affolter, Simon; Studer, Dominic (Hg.) (2024). Die Maschine ist politisch. KI, Demokratie und Bildung [Lehrbuch]. POLIS. Das Magazin für politische Bildung: Vol. 14. Pädagogische Hochschule FHNW.

Autor/-innen: 

Bildung selbstverständlich? Ein Autodidakt gegen alle Widerstände

Rothen, Christina; Peter, Matthias (2024). Bildung selbstverständlich? Ein Autodidakt gegen alle Widerstände [Audiodatei]. In: SRF Kontext.

Autor/-innen: 

Lesen, singen, rechnen - und beten: als die Schule laufen lernte

Rothen, Christina (2024). Lesen, singen, rechnen - und beten: als die Schule laufen lernte. VPOD-Magazin, S. 14-17 vpod.

Autor/-innen: 

Zur Machtförmigkeit von schulischen Coachinggesprächen in individualisierten Schul- und Unterrichtssettings

Fankhauser, Regula; Hangartner, Judith (2024). Zur Machtförmigkeit von schulischen Coachinggesprächen in individualisierten Schul- und Unterrichtssettings (Eingereicht). Zeitschrift für Pädagogik, 70 (2), S. 233-250.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Fankhauser Prof. Dr. Judith Hangartner

The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany

Hangartner, Judith; Durler, Héloïse; Fankhauser, Regula; Girinshuti, Crispin (Hg.) (2024). The fabrication of the autonomous learner. Ethnographies of Educational Practices in Switzerland, France and Germany. London: Routledge. 10.4324/9781003379676

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Judith Hangartner Prof. Dr. Regula Fankhauser