Publication database

3927 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Prinzip Vielfalt: Unterrichtsbausteine zum Thema Anderssein und Gleichsein

Meyer, Franziska; Bühler, Georg; Eckhart, Michael (2015). Prinzip Vielfalt: Unterrichtsbausteine zum Thema Anderssein und Gleichsein [Lehrbuch]. Lehrmittel für Unter-, Mittel- und Oberstrufe im Auftrag der Stiftung Cerebral. St. Gallen: Lehrmittelverlag St. Gallen.

Autor/-innen: 
Dr. Franziska Meyer Prof. Dr. Michael Eckhart

Pädagogisches Wissen in Klassenführungskonzepten angehender Lehrpersonen

Cocard, Yves; Krähenbühl, Samuel (2015). Pädagogisches Wissen in Klassenführungskonzepten angehender Lehrpersonen. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 8 (1), S. 55-76.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Yves Cocard Samuel Krähenbühl

Erläuterungen zur Kompetenzorientierung und zum Lern- und Unterrichtsverständnis im Lehrplan 21: Teil 2: Kompetenzorientiert Unterrichten mit dem Lehrplan 21

Adamina, Marco; Balmer, Thomas; Gfeller, Silvia; Hirt, Ueli; Michel, Jürg; Nattiel, Marlis; Wagner, Urs (2015). Erläuterungen zur Kompetenzorientierung und zum Lern- und Unterrichtsverständnis im Lehrplan 21: Teil 2: Kompetenzorientiert Unterrichten mit dem Lehrplan 21. Bern: PHBern.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Dr. Thomas Balmer Silvia Gfeller Ueli Hirt Jürg Michel Marlis Nattiel Urs Wagner

Erläuterungen zur Kompetenzorientierung und zum Lern- und Unterrichtsverständnis im Lehrplan 21: Teil 1: Kompetenzen und Orientierung an Kompetenzen im Lehrplan 21

Adamina, Marco; Balmer, Thomas (2015). Erläuterungen zur Kompetenzorientierung und zum Lern- und Unterrichtsverständnis im Lehrplan 21: Teil 1: Kompetenzen und Orientierung an Kompetenzen im Lehrplan 21. Bern: PHBern / Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Autor/-innen: 
Marco Adamina Dr. Thomas Balmer

Cours d'EAU: Evénements hydrologiques extrêmes: Matériel didactique sur l'hydrologie pour le niveau secondaire II

Probst, Matthias (2015). Cours d'EAU: Evénements hydrologiques extrêmes: Matériel didactique sur l'hydrologie pour le niveau secondaire II [Lehrbuch]. Cours d’eau 1: Matériel didactique sur l’hydrologie pour le niveau secondaire II. Lausanne: Éditions loisirs et pédagogie.

Autor/-innen: 

Forschungskenntnisse im Geographieunterricht anwendungsorientiert vermitteln

Probst, Matthias (2015). Forschungskenntnisse im Geographieunterricht anwendungsorientiert vermitteln. GeoAgenda, 22 (3), S. 18-21.

Autor/-innen: 

Berufliche Identität, Commitment und Engagement

Stalder, Barbara E.; Nägele, Christof (2015). Berufliche Identität, Commitment und Engagement. In: Fischer, Martin; Rauner, Felix; Zhao, Zhiqun (Hg.) Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung: Methoden zum Erfassen und Entwickeln beruflicher Kompetenz. Bildung und Arbeitswelt: Vol. 30 (S. 259-273). Münster: LIT Verlag

The Need to Distinguish Between Quantity and Quality in Research on Parental Involvement: The Example of Parental Help With Homework

Moroni, Sandra; Dumont, Hanna; Trautwein, Ulrich; Niggli, Alois; Baeriswyl, Franz (2015). The Need to Distinguish Between Quantity and Quality in Research on Parental Involvement: The Example of Parental Help With Homework. The Journal of Educational Research, 108 (5), S. 417-431. 10.1080/00220671.2014.901283

Autor/-innen: 
Dr. Sandra Moroni