Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Familie und Schule als Vertrauenskontexte

Cocard, Yves (2004). Familie und Schule als Vertrauenskontexte. In: Beiträge des Jahreskongresses Schule und Familie - Perspektiven einer Differenz. Aarau: Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung

Autor/-innen: 

Wege in die nachobligatorische Ausbildung: Der Kanton Bern im Vergleich zur restlichen Deutschschweiz. Ergebnisse des Jugendlängsschnitts TREE

Dellenbach, Myriam; Hupka, Sandra; Stalder, Barbara E. (2004). Wege in die nachobligatorische Ausbildung: Der Kanton Bern im Vergleich zur restlichen Deutschschweiz. Ergebnisse des Jugendlängsschnitts TREE. Bern: Bildungsplanung und Evaluation, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

Lehr-Lern-Kultur im Physikunterricht – eine Videostudie

Knierim, Birte; Gerber, Bernhard; Labudde, Peter (2004). Lehr-Lern-Kultur im Physikunterricht – eine Videostudie. In: Pitton, Anja (Hg.) Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (S. 39-41). Münster: LIT Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Birte Knierim Dr. Bernhard Gerber Prof. Dr. Peter Labudde

Das Wohlbefinden von SchülerInnen: Faktoren, die es stärken und solche, die es schwächen

Lobgsang, Karma; Hascher, Tina (2004). Das Wohlbefinden von SchülerInnen: Faktoren, die es stärken und solche, die es schwächen. In: Hascher, Tina (Hg.) Schule positiv erleben: Ergebnisse und Erkenntnisse zum Wohlbefinden von Schülerinnen und Schülern (S. 203-228). Bern: Haupt Verlag

Autor/-innen: 
Dr. Karma Lobsang Prof. Dr. Tina Hascher

Evaluation der Maturitätsausbildung im Kanton Bern: Befragung von ehemaligen Mittelschülerinnen und Mittelschülern: Ergebnisse der ersten Befragung

Maurer, Annette (2004). Evaluation der Maturitätsausbildung im Kanton Bern: Befragung von ehemaligen Mittelschülerinnen und Mittelschülern: Ergebnisse der ersten Befragung. Bern: Bildungsplanung und Evaluation, Erziehungsdirektion des Kantons Bern.

mathbu.ch 9+: Lehrmittel für die Sekundarstufe 1

Affolter, W.; Jaggi, Beat; Wieland, G.; Wirth, M.; Wälti, Beat; Nydegger, Annegret; Krummenacher, R.; Jundt, W.; Beerli, G. (2004). mathbu.ch 9+: Lehrmittel für die Sekundarstufe 1 [Lehrbuch]. Bern / Zug: Schulverlag plus / Klett und Balmer.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Beat Jaggi Prof. Dr. Beat Wälti Dr. Annegret Nydegger

Elternräte im Kanton Bern: Einstellungen, Motive und Erwartungen

Ingrisani, Daniel (2004). Elternräte im Kanton Bern: Einstellungen, Motive und Erwartungen. Bern: Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik, Abteilung Pädagogische Psychologie.

Autor/-innen: 

Charakterisierung ökologischer Standortfaktoren in alpinen Pflanzengemeinschaften

Vonlanthen, Corinne M.; Bühler, A.; Veit, Heinz; Kammer, Peter Manuel; Eugster, Werner (2004). Charakterisierung ökologischer Standortfaktoren in alpinen Pflanzengemeinschaften. Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern, 61, S. 49-77.

Autor/-innen: 

Hat das Gemeindebürgerrecht ausgedient?

Argast Kury, Regula (2004). Hat das Gemeindebürgerrecht ausgedient? terra cognita, Schweizerische Zeitschrift zu Integration und Migration, 52–55.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Regula Argast