Publication database

4041 Ergebnisse für "[current-page:query:keys]"

Studien- und Berufswahlmotive von Studierenden der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern: Dokumentation zur schriftlichen Befragung

Brunner, Andreas; Herzog, Silvio; Herzog, Walter; Müller, Hans Peter (2005). Studien- und Berufswahlmotive von Studierenden der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern: Dokumentation zur schriftlichen Befragung. Bern: Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik.

Autor/-innen: 
Dr. Andreas Brunner Prof. Dr. Silvio Herzog Prof. Dr. Walter Herzog Dr. Hans Peter Müller

Behandlung bei Adipositas und subklinischer Binge Eating Disorder: Evaluation einer kombinierten Therapie mit einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Gewichtsreduktionsprogramm und Sibutramin

Bauer, Catherine (2005). Behandlung bei Adipositas und subklinischer Binge Eating Disorder: Evaluation einer kombinierten Therapie mit einem kognitiv-verhaltenstherapeutischen Gewichtsreduktionsprogramm und Sibutramin. Basel: Universität Basel, Institut für Psychologie.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Catherine Bauer

Virtueller Campus Pädagogik: Formative Evaluation SS 2005

Hollenstein, Armin; Blum-Giger, Daniela (2005). Virtueller Campus Pädagogik: Formative Evaluation SS 2005. Bern: Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft.

Autor/-innen: 

Zusatzqualifikation für Kindergartenlehrpersonen

Wannack, Evelyne (2005). Zusatzqualifikation für Kindergartenlehrpersonen. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 95 (1), S. 26.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Überlegungen zur Einführung der Standardsprache im Kindergarten

Wannack, Evelyne (2005). Überlegungen zur Einführung der Standardsprache im Kindergarten. 4 bis 8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 95 (3), S. 26.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Jugendliche ihre Berufswahl gestalten

Wannack, Evelyne; Herzog, Walter; Neuenschwander, Markus (2005). Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Jugendliche ihre Berufswahl gestalten. SuchtMagazin, 31 (1), S. 10-15.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Evelyne Wannack Prof. Dr. Walter Herzog Prof. Dr. Markus Neuenschwander

Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen

Neuenschwander, Markus; Balmer, Thomas; Gasser, Annette; Goltz, Stefanie; Hirt, Ueli; Ryser, Hans; Wartenweiler, Hermann (2005). Schule und Familie – was sie zum Schulerfolg beitragen. Bern: Haupt Verlag.

Autor/-innen: 
Prof. Dr. Markus Neuenschwander Dr. Thomas Balmer Ueli Hirt Hans Ryser Hermann Wartenweiler

Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Gymnasiasten

Denzler, Stefan; Fiechter, Ursula; Wolter, Stefan (2005). Die Lehrkräfte von morgen: Eine empirische Untersuchung der Bestimmungsfaktoren des Berufswunsches bei bernischen Gymnasiasten. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8 (4), S. 576-594.

Autor/-innen: 

Grenzziehungen – Grenzverschiebungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz

Le Breton, Maritza; Fiechter, Ursula (2005). Grenzziehungen – Grenzverschiebungen: Eine Analyse zu Frauenhandel in der Schweiz. In: Jünschke, Klaus; Paul, Bettina (Hg.) Wer bestimmt denn unser Leben? Beiträge zur Entkriminalisierung von Menschen ohne Aufenthaltsstatus (S. 100-116). Kalsruhe: von Loeper Literaturverlag

Autor/-innen: 

Keine Evaluation ohne Standards!

Zbinden, André (2005). Keine Evaluation ohne Standards! Folio – Die Zeitschrift des BCH / FPS für Lehrkräfte in der Berufsbildung, S. 9-11.

Autor/-innen: 
André Zbinden